Autor: root
-
AStA News Mai/1
HoPo News Wir haben weiterhin ein Semesterticket Am 29.04.25 hat das Studierendenparlament entschieden, dass wir weiterhin das Deutschland-Semesterticket beziehen werden.Hintergrund der Entscheindung ist die anstehende Preissteigerung im Sommersemester, durch welche unser Semesterbeitrag auf ca. 396 € steigen wird. Als Grundlage für die Entscheidung diente die Mobilitätsumfrage des AStAs, an welcher rund 25% der Studierenden an…
-
AStA News – April/1
HoPo News Seid live bei der Entscheidung zu unserem Semesterticket dabei! Vollversammlung und StuPa-Sitzung am 29.4. in der Aula der UdS. Liebe Kommiliton*innen, wir laden Euch zur Vollversammlung der Studierendenschaft am Dienstag, den 29. April 2025 um 16:00 Uhr, in der Aula der Universität des Saarlandes ein. Dort werden wir die Ergebnisse der Mobilitätsumfrage veröffentlichen,…
-
Aktueller Stand zum Semesterbeitrag & Semesterticket
Liebe Kommiliton*innen,wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, sind wir aktuell mit der Landesregierung im Gespräch wegen des stetig steigenden Semesterbeitrags. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Zukunft unseres Semestertickets. Zur Umfrage: Große Teile der Studierendenschaft sind auf das Semesterticket angewiesen. Konkrete Zahlen versuchen wir momentan mit unserer Mobilitäts-Umfrage herauszufinden. An der Umfrage könnt ihr noch…
-
Sommerhilfe für bedürftige Studierende
Es ist wieder soweit: Auch im Sommersemester unterstützt euch die Sommerhilfe – ermöglicht durch die großzügige Spende der Universitätsgesellschaft!Studierende der Universität des Saarlandes mit finanziellem Bedarf können in den Mensen des Studierendenwerks kostenlose Mahlzeiten erhalten.
So funktioniert’s:1. Antrag einreichen: Ab dem 14.04.2025 könnt ihr euren Antrag per Mail an mensahilfe@asta.uni-saarland.de senden.2. Bedarf wird geprüft:…
-
Wir feiern den autofreien FraPla!
Am ersten Vorlesungstag wollen wir mit euch den autofreien Französischen Platz feiern!Ihr habt vielleicht schon mitbekommen das im Sommersemester der Campus autoärmer werden soll, dazu gehört auch das der Französische Platz nicht mehr als Parkplatz, sondern tatsächlich wieder als Aufenthaltsort genutzt werden kann! Das feiern wir mit einem kleinen Straßenfest, der Französischer Platz Eröffnungs-Fest (FraPlÖF).…
-
Umfrage zur Zukunft des Semestertickets
Durch die anstehende Preiserhöhung auf 208,8€ im Semester muss das Studierendenparlament entscheiden, ob wir im Semesterticket bleiben oder nicht, und dazu ist eure Meinung gefragt! Wie entsteht der Preis des Semestertickets? Das Deutschland-Semesterticket wird preislich durch den Bund festgelegt. Es hat für uns immer den Preis von 60 % des Deutschland-Ticketpreises, bisher waren das also…
-
Der Semesterbeitrag ist fällig
Bis zum 28. Februar haben wir noch Zeit, um den Semesterbeitrag zu überweisen
Aber für was bezahlen wir da eigentlich?Um das zu beantworten, haben wir die Kosten einmal für euch aufgelistet und kurz erklärt. Semesterbeitrag Zusammensetzung Deutschlandsemesterticket – 176,40 € Mit dem Deutschlandsemesterticket kann jeder Studi der UdS den ÖPNV ganz Deutschlands nutzen. Der…
-
AStA News Februar/1
News StuPa und AStA Sitzung in Homburg Am 5.2. tagen sowohl das Studierenden-Parlament als auch der AStA in Homburg. Beide Gremien treffen sich standardmäßig in ihrer Amtszeit auch in Homburg, um die Verbindung zwischen den Campus zu stärken. Wenn ihr also in Homburg seid, schaut gerne mal vorbei! Die StuPa Sitzung findett um 18:30 Uhr…
-
HoPo 1×1: Fachschaft & Fachschaftsrat
Nächste Woche könnt ihr eure Fachschaftsräte wählen, aber was sind jetzt eigentlich nochmal Fachschaft und Fachschaftsrat? Fachschaft: Einfach alle Studierenden eines Fachbereichs. Fachschaftsrat: Wird oft „Fachschaft“ genannt, ist aber eine gewählte Gruppe von Studierenden, die die Interessen der Fachschaft vertritt. Sie arbeiten ehrenamtlich um Studierende gegenüber den Lehrenden zu vertreten und organisieren Events, die sich…
-
Fachschaftsrats-Wahlen: Vom 27.1. bis zum 31.1. wählen!
Fachschaftsratswahlen 2025 – Deine Stimme zählt!
Wann?27.01.2025 (10:00 Uhr) bis 31.01.2025 (22:00 Uhr) – online!
Wo?Ganz einfach von überall – online auf fs.uni-saarland.de/wahlen
Wer darf wählen?Alle Studierenden der jeweiligen Fachrichtung sind wahlberechtigt.
Warum wählen?Dein Fachschaftsrat setzt sich für dich ein:
Vertretung studentischer Interessen in wichtigen Gremien
Unterstützung bei Fragen und…