Corona-Regelungen
Alle Informationen zu den Corona-Regelungen der Universität findet ihr hier (Freischuss), hier (Informationen zum Universitätsbetrieb) und hier (Informationen zum Wintersemester 2021/2022).
Sollten darüber hinaus noch Fragen bestehen, schreibt uns eine E-Mail an studienqualitaet@asta.uni-saarland.de oder wendet euch an die Kontaktstelle Studienqualität der Uni.
Ab sofort können Studierende sich im AStA ANC-Kopfhörer ausleihen, um an Seminaren, Vorlesungen, etc. am Campus teilzunehmen!
Kommt einfach zu unseren Öffnungszeiten in den AStA und fragt danach!
Die Ausleihe kostet nichts und ihr müsst sie nur innerhalb einer Woche zurückbringen!
Aktuelle Jobausschreibungen findet ihr auf unserer Pinnwand!
News
Aktuelle Infos zu Hochschulpolitik, Busausfällen und weiteren Themen
Infos zum 49€-Ticket / Deutschlandticket
Es ist möglich, das 49€-Ticket (ab Mai 2023 nutzbar) mit dem Semesterticketbeitrag zu verrechnen. Ihr zahlt den Differenzbetrag zum Semesterticket (27,33 €/Monat) und müsst durch eine Immatrikulationsbescheinigung nachweisen, dass ihr den Beitrag für das Semesterticket bereits bezahlt habt. Das ergänzende 49€-Ticket kann immer bis zum 10. des Vormonats erworben und bis zum 10. des laufenden Monats gekündigt werden.
Alle Infos zum Aufstockermodell findet ihr auf der Website des SaarVV: https://saarvv.de/abo/aufstockermodell-fuer-studierende/#1676884370946-a1733bac-c319
Erwerben könnt ihr das Ticket direkt im Online-Abo-Shop: https://saarvv.de/online-abo-shop/
Die Landesstudierendenvertretungen der Bundesländer sind außerdem gerade dabei, ein 29€-Ticket für Studierende zu fordern, die Pressemitteilung dazu findet ihr hier.
15. Sitzung
04.04., 16 Uhr
Der AStA
Wer wir sind und wie wir dir helfen können
WAS MACHT DER AStA?
Wir für euch – Wir vertreten eure Interessen an der Universität
Wir mit euch – Hilfe zu Themen rund ums Studium
Und vieles mehr – News, Events, Unifilm, …
Der Allgemeine Studierendenausschuss, oder kurz „AStA“ ist ein Organ der verfassten Studierendenschaft. Neben der Interessenvertretung bietet der AStA außerdem ein vielfäliges Beratungsangebot. Deshalb arbeiten im AStA viele verschiedene ReferentInnen zu verschiedenen Themen mit. Beispielhaft hierfür ist unser Referat für Studienfinanzierung oder internationale Studierende.
Falls es Fragen, Probleme, Anregungen oder sonstiges gibt, die ihr gerne persönlich mit uns besprechen wollt, dann besucht uns doch einfach auf dem Campus im AStA-Gebäude (A5.2)!
Euer AStA-Team