Students@work ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kooperationsstelle für Wissenschaft und Arbeitswelt, der DGB- Jugend Rheinland-Pfalz/ Saarland und dem AStA der Universität des Saarlandes.
Du hast Probleme oder Fragen zu deinem Job?
Do you have problems or questions about your job ? We will inform you !
Tu as des problèmes ou des questions sur ton travail ? Nous t’informons !
Wir sind für dich da und helfen dir. Wir sagen dir konkret was geht!
Schnell. Unbürokratisch. Kostenlos.
Wir helfen dir unter anderem bei Themen wie:
- Minijob, Midijob, Werkstudent_innen, kurzfristige Beschäftigung und reguläre Jobs
- Selbstständigkeit
- Kündigung und Urlaubsanspruch
- Kombinierung von Jobs
- Praktika
- Sozialversicherung und Steuern
- Arbeitsvertrag und Arbeitszeugniss
Du willst dich selber informieren und dir einen Überblick verschaffen?
Hier ist eine Liste mit hilfreichen Websites und anderen Beratungsangeboten.

Wichtige Hinweise: Es findet keine Vermittlung von Jobs statt. Aus juristischen Gründen sei darauf hingewiesen, dass wir keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes durchführen. Falls wir mal nicht weiter wissen sollten, wissen wir in der Regel, wer weiterhelfen kann.
Wir würden uns über ein Feedback von dir freuen. Feedback-Formular
Kennst du schon die TVStud- Kampagne, bei der es um einen Tarifvertrag für studentische Beschäftigte geht? Studentische Beschäftigte, das heißt studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte und Tutor*innen, sollen endlich gute Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag bekommen!
Du willst mehr erfahren, dann schreibe eine E-Mail an students@work und lies auf der Website von TVStud und ver.di mehr zu dem Thema!
Online-Pinnwand
Du bist auf der Suche nach einer neuen Anstellung? Dann schau dich gern auf unserer Online-Pinnwand nach aktuellen Jobangeboten um.

Joline Lamwersiek
Sprechzeiten:
Donnerstag: 14 – 16 Uhr
Kontakt:
studentsatwork[at]asta.uni-saarland.de