Pinnwand

Pinnwand

Jobangebote/Verkaufsangebote

(veröffentlicht am 27.11.2025)

_______________________________

Die Gemeinde Heusweiler sucht für ihre Kindertagesstätten zum nächstmöglichen Zeitpunkt Alltagshelfer*in (m/w/d) für Nachmittagsrandzeiten auf geringfügiger oder studentischer Basis

Das bringst du mit:

  • Du studierst im sozialen, pädagogischen oder psychologischen Bereich.
  • Du bringst Freude am Umgang mit Kindern mit.
  • Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team.
  • Du pflegst einen respektvollen Umgang mit Kindern, Eltern und Kollegen*innen.
  • Verfügbarkeit Montag bis Freitag, ca. 2-3 Stunden täglich von 14:00 bis 17:00 Uhr.
    Deine Aufgaben:
  • Begleiten von Ausflügen unter Anleitung erfahrener Fachkräfte
  • Unterstützung der Betreuung in der Kita und auf dem Außengelände
  • Unterstützung beim Aufräumen und Vorbereiten der Räume
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Veranstaltungen
  • Das bieten wir:
  • Praxisnahe Einblicke in die pädagogische Arbeit mit Kindern.
  • Ein herzliches Team, das dich anleitet und unterstützt.
  • Eine sinnvolle Tätigkeit in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Flexible Arbeitszeiten – perfekt neben dem Studium.
  • Eine Vergütung in der Entgeltgruppe S 02 TVöD.
  • So einfach bewirbst du dich?
  • Bitte sende deine Unterlagen direkt über unser Online-Bewerbungsportal: www.heusweiler.de/stellen/

(veröffentlicht am 19.11.2025)

_______________________________

Ein flexibler Nebenjob an der Uni – Werde Lern-Held mit AHA! Nachhilfe! 🚀

Du kennst dich in deinem Fach richtig gut aus und möchtest dein Wissen weitergeben? Du suchst einen flexiblen Nebenjob mit Top-Verdienst, der sich perfekt mit deinem Vorlesungsplan vereinbaren lässt?

Dann bist du bei AHA! Nachhilfe genau richtig!

Wir revolutionieren die Nachhilfe und suchen engagierte Studierende wie dich, die als Lehrkraft den Unterschied machen.

Deine Vorteile auf einen Blick:

Maximale Flexibilität ⏰: Du entscheidest, wann und wie oft du unterrichtest. Klausurenphase? Kein Problem, du pausierst einfach.
Top-Verdienst💰: Bestimme dein Einkommen selbst. Mehr Unterricht = mehr Geld in deiner Tasche.
100 % Digital & easy 📱: Kein Papierkram! Von der Anmeldung über die Terminfindung bis zur Abrechnung läuft alles easy über unsere „AHA! Nachhilfe“-App.
Sinn & Erfahrung 🎓: Sammle wertvolle Lehrerfahrung, stärke deine Kompetenzen und hilf Schülern, ihre Ziele zu erreichen.

Klingt gut? Ist es auch! Der Weg zu deinem neuen Nebenjob ist super einfach:

1.  App downloaden: Suche im App Store oder bei Google Play nach „AHA! Nachhilfe“.
2.  Registrieren: Erstelle in wenigen Minuten dein Profil direkt in der App.
3.  Durchstarten: Finde passende Schüleranfragen und leg los!

Links zu den App-Stores:

Apple App Store: https://apps.apple.com/de/app/aha-nachhilfe/id6446804855
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.ahanachhilfe.app

Wir freuen uns auf dich!

Dein Team von AHA! Nachhilfe

(veröffentlicht am 17.11.2025)

_______________________________

Studentische Aushilfe (m/w/d) für Rechtsanwaltskanzlei gesucht

Unsere Rechtsanwaltskanzlei in der Saarbrücker Innenstadt mit den Schwerpunkten Strafrecht, Familienrecht und allgemeines Zivilrecht sucht eine studentische Aushilfskraft zur Unterstützung unseres Teams im Umfang einer geringfügigen Beschäftigung.

Ihre Aufgaben:
• Verwaltung und Digitalisierung von Akten
• Telefonate mit Mandanten, Behörden und Dritten
• Terminorganisation und Empfang von Mandanten
• Abfassen einfacher Schreiben

Ihr Profil:

• Sicherer Umgang mit MS Office
• Zuverlässige, sorgfältige Arbeitsweise
• Freundliches Auftreten und Kommunikationsfreude
• Flexible Einsatzzeiten nach Absprache

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an rain.peteranderl@kanzlei-ppp.de

Rechtsanwältinnen
Peteranderl & Puma
Richard-Wagner-Str. 58-60
66111 Saarbrücken
Tel.: 0681 – 910 360
Fax: 0681 – 910 36 19
www.kanzlei-ppp.de

(veröffentlicht am 14.11.2025)

_______________________________

(veröffentlicht am 14.11.2025)

_______________________________

(veröffentlicht am 05.11.2025)

_______________________________

Zwei studentische/wissenschaftliche Hilfskraftstellen (m/w/d) in Wissenschaftskommunikation und wissenschaftlicher Recherche gesucht

Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) an der Universität des Saarlandes versteht sich als internationaler und transdisziplinärer Ort der Forschung. Jährlich untersuchen bis zu zwölf internationale Gastwissenschaftler:innen aus
kulturwissenschaftlichen Disziplinen gemeinsam mit der Direktion und dem Team des Kollegs, wie Reparationen in der Kultur verhandelt werden und wie kulturelle Reparationsprozesse Weltwahrnehmung, Selbstentwürfe und Lebensformen verändern.
Darüber hinaus empfängt das Kolleg regelmäßig Artists in Residence.

Für die Bereiche Wissenschaftskommunikation und wissenschaftliche Recherche sucht
CURE ab 15. Januar 2026: Zwei studentische/wissenschaftliche Hilfskräfte (je bis zu 8 Stunden/Woche).

Die Eingruppierung richtet sich nach der Ordnung der Dienstverhältnisse wissenschaftlicher und studentischer Hilfskräfte der Universität des Saarlandes.

Umfang: jeweils bis zu 8 Wochenstunden, zunächst befristet für ein Jahr mit anschließender Möglichkeit der Verlängerung
Beginn: 15. Januar 2026
Dienstort: Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) – Universität des Saarlandes | Neugrabenweg 4, 66123 Saarbrücken
Bewerbungsfrist: Montag, 24. November 2025

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen
    sowie bei der verständlichen Aufbereitung der Forschungsthemen des Kollegs – in
    Form von Texten, Grafiken oder Beiträgen für Social Media
  • Schwerpunkt Social Media (v. a. LinkedIn, YouTube): Erstellung, Planung und
    Veröffentlichung von Beiträgen sowie Pflege des Redaktionsplans und Auswertung
    der Reichweite
  • Fortlaufende Aktualisierung und Pflege der dreisprachigen CURE-Website und des
    Intranet-Auftritts
  • Fortlaufende Recherche und Pflege von Pressespiegeln und Archivierung von
    Berichten.
  • Unterstützung bei Organisation, Bewerbung und Durchführung von
    wissenschaftlichen und öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen
  • Recherchearbeiten für die wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen am Kolleg,
    bibliografische Unterstützung und Pflege des internen Bibliothekskatalogs
  • Überprüfung von Texten auf Grundlage des internen Stylesheets
    Die konkrete Zuordnung erfolgt nach Qualifikation und Interesse der Bewerber:innen.

Ihr Profil

  • Immatrikulation (vorzugsweise ein Studium der Kommunikations-, Medien-,
    Literatur- oder Kulturwissenschaft)
  • Interesse an der Thematik des KHK CURE
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksweise in mindestens zwei der drei Arbeitssprachen
    des Kollegs: Deutsch, Englisch und Französisch
  • Sorgfältige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen
  • Interesse an Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer mit idealerweise
    ersten praktischen Erfahrungen
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen mit Social-Media-Kampagnen, technischer
    Betreuung bei Veranstaltungen (Teams) sowie Grundkenntnisse in WordPress
  • Ebenso willkommen sind Interesse an Fotografie und Film sowie erste praktische
    Erfahrungen in der Gestaltung und Bearbeitung von Grafiken, Bildern oder Videos
    (Canva, Photoshop, InDesign, Premiere Pro) und im journalistischen Schreiben
    Auch wenn nicht alle Anforderungen vollständig erfüllt werden, freuen wir uns über Ihre
    Bewerbung. Entscheidend sind Ihr Interesse an der Thematik des Kollegs, den
    Aufgabenbereichen sowie Ihre Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgaben- und Themengebiete.
  • Mit den ausgeschriebenen Stellen in den Bereichen Wissenschaftskommunikation und wissenschaftliche Recherche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Einblicke in die Arbeitsweisen einer Forschungseinrichtung zu gewinnen und praktische Erfahrungen an der Schnittstelle von geisteswissenschaftlicher Forschung und Öffentlichkeitsarbeit zu sammeln. Sie arbeiten in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team, das kreative Ideen unterstützt und Raum für Eigeninitiative lässt. Die Aufgaben sind vielseitig und ermöglichen eigene inhaltliche Schwerpunkte sowie eigenverantwortliches Arbeiten. Die Arbeitszeiten können nach Absprache flexibel eingeteilt werden, sodass sie sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen.
  • Ihre Bewerbung
    Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und, wenn vorhanden, Arbeitsproben von Postings, mGrafiken etc.) bis spätestens Montag, 24. November 2025 als PDF-Dokument per E-Mail
    an: kontakt@khk.uni-saarland.de
  • Im Anschreiben kann optional ein bevorzugter Aufgabenbereich genannt werden: Wissenschaftskommunikation/Wissenschaftliche Recherche
  • Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie gerne:
    Anna Warum – Wissenschaftskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
    anna.warum@khk.uni-saarland.de

Chancengleichheit und Datenschutz
Die Universität des Saarlandes fördert Chancengleichheit und Diversität. Bewerbungen aller Geschlechter und Hintergründe sind willkommen.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung am Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) an der Universität des
Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer
Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis genommen haben.

(veröffentlicht am 03.11.2025)

(veröffentlicht am 03.11.2025)

(veröffentlicht am 28.10.2025)

______________________________

Werkstudent Marketing und Kommunikation (m/w/d)

Die Stadtwerke Saarbrücken GmbH – Ihr Versorger für eine nachhaltige Zukunft
Als einer der größten kommunalen Dienstleister in Saarbrücken sorgen wir mit unseren vielfältigen Geschäftsbereichen für eine
zuverlässige Energie- und Infrastrukturversorgung. Dazu zählen Strom- und Fernwärmeproduktion, Netzbetrieb für Gas, Wasser,
Strom und Fernwärme sowie die Wassererzeugung und der öffentliche Nahverkehr. Unser Sitz befindet sich im Herzen von Saarbrücken.

Werden Sie Teil unseres Teams:
Zur Verstärkung unseres Kommunikations- und Marketingteams suchen wir ab sofort ein engagierter Werkstudent (m/w/d).
Darauf können Sie sich freuen:

  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten (zwischen 06.00 – 19.00 Uhr)
  • Mobiles Arbeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement/ Betriebssportgruppen/ Fitnessraum
  • Konzernkantine (Frühstücksservice/ Mittagstisch)
  • Kostenfreie Getränke (Kaffee, Wasser)
  • Kostenlose Parkplätze
  • Neues, modernes Bürogebäude
  • Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“
  • Systematisches Onboarding für einen guten Start in unserem Unternehmen
  • Abwechslungsreiche Firmenevents
  • Corporate Benefits (Vergünstigungen bei diversen Anbietern)
  • Kostenlose Unfallversicherung
  • Attraktive Möglichkeiten durch die ZVK für Ihr Alter vorzusorgen
    Ihre Rolle bei uns:
  • Erstellung von Keyword-Recherchen als strategische Grundlage
  • Unterstützung bei der Erstellung einer optimierten Informationsarchitektur
  • Mitarbeit im Content Team (Website &Social Media)
  • Zuarbeit für Performance Marketing Kampagnen inklusive Veranstaltungen
  • Support in der Aufbereitung digitaler Analysen und Reporting
  • Unterstützung im operativen Marketing
    Das bringen Sie mit:
  • Sie sind Student (m/w/d) und bringen ein „Digital Mindset“ mit – das heißt Sie haben eine positive Grundhaltung gegenüber
    der Digitalisierung
  • Sie kommen aus dem Bereich Marketing & Kommunikation oder einem vergleichbaren Studiengang (Germanistik, BWL o.ä.)
  • Text- und Stilsicherheit gepaart mit einem mediengerechten Schreibstil und ein Auge für Nutzerfreundliches Design
  • Selbstständiges, konzeptionelles und strukturiertes Arbeiten
  • Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Offenes und souveränes Auftreten
  • Führerschein der Klasse B wünschenswert

Bereit für neue Herausforderungen? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.11.2025 – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir verfügen über einen Frauenförderplan und begrüßen Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.

(veröffentlicht am 21.10.2025)

______________________________

Mentor:innen gesucht für unser Turbo-Team Digitale Leseförderung für Grundschulkinder mithilfe des Tutoring Programms“ Lesen mit dem Turbo-Team

Wir suchen Mentor:innen für die Leseförderung von Grundschulkindern. Mittels einer App werden zwei Mentor:innen insgesamt acht Grundschulkinder beim Lesen unterstützen.

Die Förderung findet Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 12.30 Uhr bis 13.20 Uhr in der Bildungswerkstatt Kirchbergstatt. Alle Mentor:innen nehmen im Voraus an einer Schulungteil und erhalten eine Aufwandspauschale von 500€ proJahr. Ihr könnt die Arbeitstage flexibel einteilen.

Voraussichtlicher Starttermin: 01.November2025

Bei Interesse könnt ihr euch bei Projektleiterin Lisa melden: lisamaria.scheuer@saarbruecken.de

(veröffentlicht am 02.10.2025)

______________________________

Trainee (m/w/d) Logistik & Dienstleistungen

Ausbildung/Trainee, Vollzeit · Saarbrücken, Saarland gesucht

Über uns

Special Olympics Deutschland (SOD) ist die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung. Wir schaffen einen gleichberechtigten Zugang zu Sport und Gesundheitsversorgung und initiieren nachhaltige Maßnahmen in den Bereichen Bildung, Kultur und Arbeit. 
Unsere Angebote und Programme schaffen Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und führen damit einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel herbei. Special Olympics Deutschland wurde 1991 als gemeinnütziger Verein gegründet und gehört seit 2007 dem Deutschen Olympischen Sportbund an.

Projektbeschreibung

Vom 15.-20. Juni 2026 werden von Special Olympics Deutschland im Saarland die nächsten Special Olympics Nationalen Spiele veranstaltet. Als Gastgeber fungieren das Land Saarland, der Landessportverband für das Saarland und der Special Olympics Landesverband des Saarlandes. Mit der Umsetzung des Projekts ist die Tochtergesellschaft Special Olympics Deutschland LIVE gGmbH beauftragt.
Erwartet werden 4.000 Athlet*innen und Unified Partner*innen, die in bis zu 27 Sportarten und dem wettbewerbsfreien Angebot ihr Bestes geben werden.
Neben den Wettbewerben wird außerdem das Gesundheitsprogramm Healthy Athletes® und ein umfangreiches Rahmenprogramm mit feierlicher Eröffnungs- und Abschlussfeier, dem Special Olympics Festival und vieles mehr angeboten. Insgesamt werden 13.000 akkreditierte Personen an der deutschlandweit größten inklusiven Sommersportveranstaltung teilhaben, erwartet werden 100.000 Zuschauer*innen.

Stellendetails

Werde Teil unseres Teams!

  • Reizt dich ein dynamisches Arbeitsumfeld mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten? 
  • Du bist ein Organisationstalent?
  • Du hast Interesse an der Entwicklung und Umsetzung inklusiver Projekte? 
  • Verfügst du über ein gutes Gespür in der Zusammenarbeit mit Kolleg*innen, Volunteers und externen Partnern / Dienstleistenden?
  • Interessiert dich das Thema Inklusion und möchtest du dazu beitragen, 
     nachhaltig Barrieren abzubauen? 
  • Du möchtest nach oder während deines Studiums/Deiner Ausbildung praktische Berufserfahrung sammeln? Oder die Position ist für ein Pflichtpraktikum geeignet?

Zur Unterstützung des Projektteams der Special Olympics Nationalen Spiele Saarland 2026 suchen wir zum 01.11.2025 für den Standort Saarbrücken eine*n Trainee (m/w/d) Logistik und Dienstleistungen.

Als Trainee unterstützt du unter der Leitung der Referentin Logistik & Dienstleistungen den Bereich bei verschiedenen organisatorischen und logistischen Aufgaben für die Nationalen Spiele Saarland 2026.

Deine Aufgaben
  • Unterstützung bei der Planung und Umsetzung der Verpflegungsangebote für Athlet*innen, Volunteers und andere akkreditierte Personengruppen
  • Mengenermittlung, Entwerfen von Menüplänen und Vorbereiten Genehmigungsverfahren
  • Koordination von Reinigungs-Dienstleistungen und Abfallentsorgung an zentralen Veranstaltungsstätten
  • Unterstützung bei der Erarbeitung von Schulungen, Koordination von Schulungs- und Informationsterminen
  • Erstellung von Briefings und Informationsaufbereitung für die Umsetzungsphase der Veranstaltung
  • Unterstützung in der Koordination des Lagers, der Logistik und Transporten
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Mobilitäts- und Transportkonzeptes
  • Austausch und Abstimmung mit verschiedenen Fachabteilungen
Dein Profil
  • Abgeschlossenes oder laufendes Studium oder Ausbildung in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie oder Event oder ein persönliches Profil welches Dich für die o.g. Aufgaben qualifiziert
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Pragmatismus sowie eine (auch körperliche) Belastbarkeit
  • Bereitschaft gelegentlich auch außerhalb der üblichen Bürozeiten / am Wochenende im Einsatz zu sein
  • Kenntnisse im Umgang mit MS Office Anwendungen
  • Führerschein Klasse B wünschenswert
  • Fließende Deutsch-, grundlegende Englisch- und idealerweise Französischkenntnisse
  • Aufrichtiges Interesse am Thema Inklusion im und durch Sport
Rahmenbedingungen
  • Dein Arbeitgeber ist die Special Olympics Deutschland LIVE gGmbH.
  • Dienstort ist Saarbrücken.
  • Die Stelle ist auf einen Stellenumfang von 40 Stunden/Woche ausgerichtet.  
  • Wir bieten eine Vergütung für die Position, die sich am Mindestlohn orientiert.
  • Das Anstellungsverhältnis ist befristet bis 31.08.2026
  • Bewerbungsfrist: 29.09.2025

Niemand erfüllt jede aufgeführte Anforderung zu 100% – wenn du der Meinung bist, dass deine Kompetenzen und Fähigkeiten gut zur Rolle passen & du dich in der Rolle siehst, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Wir schaffen Gemeinschaft in der Vielfalt. Denn bei uns können alle sein wie sie wollen. Gegenseitiger Respekt und Wertschätzung sind grundlegend für unseren Zusammenhalt und unseren Erfolg. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bewerben kannst du dich hier: https://special-olympics-deutschland.jobs.personio.de/job/2331282?language=de&display=de

(veröffentlicht am 26.09.2025)

______________________________

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) für das Kulturforum des Regionalverbandes Saarbrücken für die Betreuung von Kulturveranstaltungen gesucht

Das Kulturforum des Regionalverbandes Saarbrücken führt ganzjährig unterschiedliche Kulturveranstaltungen, z.B. Konzerte oder Theateraufführungen für Kinder, durch.

Gesucht wird eine freundliche und kommunikative Persönlichkeit, die unsere Veranstaltungen betreut.
Es handelt sich um eine befristete Stelle im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung. Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.

Aufgabengebiet:

Die Tätigkeit umfasst dabei in erster Linie:

  • die Durchführung des Ticketverkaufs
  • die Ticketkontrolle
  • die Durchführung der Kassenabrechnung der jeweiligen Veranstaltung
  • die Betreuung von Künstler*innen der Sommerreihe „Sonntags ans Schloß“
  • das Kümmern um Anliegen von Künstlerinnen, Besucherinnen und Pressevertreter*innen
    Erwartungen:
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • gute kommunikative Kompetenzen, z.B. auch im Beschwerdemanagement
  • eine grundsätzliche Dienstleistungs- und Servicementalität
  • sicheres Auftreten und eigenständige Arbeitsweise
  • bevorzugt werden studentische Mitarbeiter*innen im Bachelorstudium
  • Planung für mindestens 1–2 Jahre
  • Arbeitszeit:
    Die Arbeitszeit ist regelmäßig sonntags (über das gesamte Jahr verteilt).
    In der Hauptsaison – Juni bis August – beträgt die Arbeitszeit deutlich mehr (ca. 36 h/Monat), in der Nebensaison – September bis Mai – fallen weniger Stunden (ca. 12 h/Monat) an.
  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (per Email oder Post) bis spätestens zum 3. November 2025!
  • Regionalverband Saarbrücken
    Fachdienst 60
    Katja Dröschel
    Schlossplatz 12
    66119 Saarbrücken
    0681/506 6062
    Mail: katja.droeschel@rvsbr.de
    www.regionalverband-saarbrücken.de

(veröffentlicht am 23.09.2025)

______________________________

Mitarbeiter (m/w/d) für Call Center gesucht

Projektinformationen:

   – *Projektzeitraum:* 09.10.2025 – 27.10.2025
   – *Servicezeiten:* Montag – Freitag, 08:00 – 18:00 Uhr
   – *Training:* 09.10. und 10.10.2025 in Vollzeit (Pflicht für alle Teilnehmenden)
   – *Offizieller Projektstart ist der 13.10:* Vollzeit bevorzugt, Teilzeit ab 6 Std./Tag möglich

Inhalt der Tätigkeit:

   – Annahme und Beantwortung von Kundenanfragen im Rahmen eines Migrationsprojektes im Bankensektor
   – Bearbeitung anhand vorgegebener FAQ
   – Einfaches Anforderungsprofil, vergleichbar mit den Covid-Hotlines

Anforderungen:

   – Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprachler)
   – Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
   – Erfahrung in der Telefonie von Vorteil
   – Einsatz ausschließlich vor Ort in Saarbrücken

Kontakt

Lea Hengst

Tel: +49 6831 4878616

Mail: lea.hengst@randstad.de

Viele Grüße

(veröffentlicht am 18.09.2025)

______________________________

Stellenangebot: Aushilfskraft / Honorarkraft (m/w/d) zur Unterstützung eines interkulturellen Workshop-Projekts gesucht

Die Jean-François-Boch-Schule – Berufsbildungszentrum Merzig sucht für ein laufendes Projekt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Verstärkung für die Vorbereitung und Durchführung eines interkulturellen und gesellschaftlichen Workshop-Projekts gemeinsam mit einer bestehenden Projektpartnerin – die Arbeit erfolgt immer im Team.

Ihre Aufgaben:
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der interkulturellen Workshops
• Mitgestaltung und Übernahme kleinerer Workshop-Sequenzen (nach Absprache)
• Förderung von Dialog, Teamarbeit und respektvoller Umgang miteinander
• Enge Zusammenarbeit im Zweierteam

Ihr Profil:
• Interesse an pädagogischer Arbeit mit Jugendlichen
• Sensibilität und Offenheit für interkulturelle und gesellschaftliche Themen
• Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
• Zeitliche Verfügbarkeit an 1–2 Tagen pro Woche (montags und donnerstags vormittags)

Was sie erwartet:
• Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem spannenden Projekt
• Offene und wertschätzende Zusammenarbeit im Team
• Eine Beschäftigung auf Honorarbasis mit folgender Vergütung:
o 20 € / Std. ohne akademischen Abschluss
o 30 € / Std. mit abgeschlossenem Studium

Bewerbungen an kiwi@boch.schule

(veröffentlicht am 09.09.2025)

______________________________

🌏 Deutsch unterrichten in Indien – Dein Weg zu internationaler Lehrerfahrung
Bezahltes Praktikum oder Job | 3–12 Monate | Unterkunft & Flug inklusive | Persönliche Betreuung
Du studierst, stehst am Anfang deiner Karriere oder willst dich neu orientieren?
Du hast Lust auf ein einzigartiges Abenteuer mit Sinn, Perspektive und direktem kulturellem Austausch?
Dann komm nach Indien und unterrichte Deutsch an Hochschulen und Sprachzentren – professionell begleitet, intensiv vorbereitet und rundum organisiert.
Ein Projekt für alle, die Sprachen lieben, Menschen begeistern wollen und offen für neue Wege
sind.
✅ Das Wichtigste auf einen Blick:

  • 📍 Einsatzorte: Verschiedene Städte in Indien (z. B. Pune, Hyderabad, Kochi)
  • 📅 Dauer: Flexibel wählbar – zwischen 3 und 12 Monaten
  • 🚀 Start: Jederzeit innerhalb der nächsten 12 Monate
  • 👨🏫 Format: Nur Präsenzunterricht – keine Online-Lehre
  • 💸 Bezahlung: Vergütete Lehrtätigkeit (abhängig von Dauer & Standort)
    💼 Das erwartet dich:
  • Du unterrichtest Deutsch (A1–B2) an indischen Hochschulen, Sprachzentren & Bildungseinrichtungen
  • Flugkosten, Unterkunft sind inklusive
  • Dein Aufenthalt wird komplett organisiert – inkl. Visa, Vorbereitung & Ansprechpartner:innen vor Ort
  • Kulturelles Rahmenprogramm & Möglichkeiten für soziales Engagement
  • Intensive Vorbereitung (Präsenz oder online)
    🎯 Für wen ist das geeignet?
    Dieses Programm richtet sich an:
  • 🎓 Studierende aller Fachrichtungen (Anerkennung als Pflicht- oder
    Orientierungspraktikum möglich)
  • 👩🏫 Sprachlehrer:innen oder Menschen mit pädagogischem Interesse
  • 🌍 Weltentdecker:innen mit Lust auf sinnvolle Auslandserfahrung Care Gates GmbH Tel +49 176 206 33 743 Registergericht Hamburg
    Wall 38 Fax +49 321 211 111 29 HRB: 190 709
    24103 Kiel
  • Email: contact@caregates.de
    Germany Web: www.caregates.de
  • 🔄 Quereinsteiger:innen, die Deutsch unterrichten möchten – keine Lehramtsausbildung nötig!
    🔍 Was du mitbringen solltest:
  • Freude an Sprache & kulturellem Austausch
  • Offenheit, Teamgeist & Eigeninitiative
  • Pädagogische Vorerfahrung ist ein Plus, aber kein Muss
  • Mindestens begonnenes Studium oder bereits abgeschlossen
    🎓 Anrechnung als Praktikum möglich:
    Wir unterstützen dich gern bei der Anrechnung durch:
  • Praktikumsbeschreibung & Tätigkeitsprofil
  • Teilnahmebescheinigung
  • Direkter Kontakt für deine Hochschule oder das Prüfungsamt
    🌟 Warum mitmachen?
  • Du sammelst wertvolle Lehrerfahrung mit internationalem Bezug
  • Du gestaltest interkulturellen Austausch aktiv mit
  • Du stärkst deine Kompetenzen für Bildung, Sprache & Integration
  • Du wächst persönlich durch ein Leben und Arbeiten in einer anderen Kultur
  • Du wirst Teil eines professionell begleiteten Netzwerks aus Bildung & Engagement
    👉 Interesse?
    Jetzt bewerben oder kostenlos beraten lassen:
    📞 Heiko Werner
    📧 E-Mail: contact@igacademy.de
    📱 Telefon: +49 176 46706986

(veröffentlicht am 04.09.2025)

______________________________

Bezahlte Hospitationen im Bereich Diversity zu vergeben

Diversify unterstützt junge, politikbegeisterte Menschen mit Migrationsgeschichte, Erstakademiker:innen und sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen dabei, ihre Ambitionen in der Politik zu verwirklichen. Interessierte 18-35-Jährige haben bis zum 5. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich für unser Programm zu bewerben.
Unser Programm
Diversify ist ein Programm der Deutschlandstiftung Integration [https://www.deutschlandstiftung.net/] und wird durch die Stiftung Mercator gefördert. Unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers setzen wir uns als überparteiliche Stiftung für mehr Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe ein. 

Unser Ziel: Wir möchten die politische Repräsentation und Partizipation von gesellschaftlich benachteiligten jungen Menschen stärken. Das Programm bietet eine einzigartige Plattform, um Kompetenzen für politisches Engagement oder eine Karriere im Politikbereich aufzubauen.  

Auch in diesem Jahr unterstützen wir mit bezahlten Hospitationen auf Bundes- und Landesebene junge Menschen auf ihrem Weg in die Politik. Für zwei Monate können jungen Erwachsenen im Alter von 18-35 Jahren Einblicke in das politische Tagesgeschäft in Abgeordnetenbüros erhalten.  


Instagram-Link: https://www.instagram.com/p/DOEF4XtjJ78/?img_index=1 und unseren

LinkedIn-Link: [https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7368210286761189379] zur Bewerbung reposten.

Weitere Informationen

Interessierte können sich bis zum 05. Oktober 2025 bewerben.

Detaillierte Informationen zu Diversify und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf unserer Webseite:[https://diversify.jetzt/mitmachen/hospitationsprogramm/] sowie in unseren Programmflyer und Informationsblätter in dieser Drive-Mappe [https://drive.google.com/drive/folders/1PgP9CMtXZ4ZbWxwoJKHb0JosCfUv7E8Q?usp=share_link]. 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

(veröffentlicht am 04.09.2025)

______________________________

Aushilfe in Produktion und Versand (w/m/d) in Geschenke-Manufaktur in Homburg gesucht!

Wir von *Personello* können eines besonders gut:*Freude verbreiten*!
Als führender, unabhängiger Hersteller von personalisierten Geschenken, ist Freude unsere Mission. Unsere Mitarbeiter sind innovative Vorwärtsdenker, die in einem agilen und freien Arbeitsumfeld immer wieder kreative Ideen, Produkte und Services rund ums Schenken entwickeln.

Für die *kommende Weihnachtssaison* suchen wir engagierte und zuverlässige Mitarbeiter (m/w/d), die ab Oktober bis Ende Dezember bei uns mitarbeiten möchten. In diesem Zeitraum arbeiten wir in mehreren Schichten, auch am Wochenende. Das Aufgabenfeld bei Personello ist breit gefächert: Die Aufgaben können von Bildbearbeitung über verschiedene Produktionsarten bis zu Kommissionierung und Versand reichen.

Das sind deine möglichen Aufgabenbereiche

 * Produktion von personalisierten Geschenken, z.B. Tassen bedrucken,
   Gläser gravieren, Adventskalender befüllen uvm.
 * Durchführen von Qualitätskontrolle (Kommissionierung)
 * Bestellungen verpacken und versenden
 * Unterstützung der Kolleg:innen in den verschiedensten Bereichen: vom
   Druckcenter bis zum Versand

Das bieten wir Dir

 * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
 * Flexible Stundenzahlen
 * Herzliche Kolleg:innen & ein harmonisches Miteinander
 * Ein motiviertes Team, in dem jede Person ihren Platz findet
 * Eine gezielte und individuelle Einarbeitung und Entwicklung
 * Möglichkeit auf weitere Zusammenarbeit in zukünftigen Saisongeschäften
 * In direkter Nähe zum Bahnhof
 * Kostenlose Parkplätze genügend vorhanden
 * Personalrabatt
 * Schnelles und unkompliziertes Bewerbungsverfahren

*Du möchtest uns in der Weihnachtssaison unterstützen?
*Hier kannst du dich bewerben: https://personello.onlyfy.jobs/job/rgltf4g6

Vielen Dank!

Jenny Herzliche Grüße
Jenny
Recruiting-Team

(veröffentlicht am 28.08.2025)

______________________________

Einstellung mehrerer studentischer Aushilfskräfte in der Staatsanwaltschaft Saarbrücken


Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter/-innen (m/w/d) als Werksstudenten in Teilzeit (bis zu 19,75 Wochenstunden) in der Zentraldatei/Zentralkanzlei der Staatsanwaltschaft am Standort Zähringerstraße 12, 66119 Saarbrücken, ein.

Geboten wird ein zunächst bis zu einem Jahr befristetes Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des Tarifvertrages der Länder (TV-L).

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 TV-L; zurzeit beträgt das Entgelt bei 50 % der regelmäßig wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines entsprechend Vollbeschäftigten 1486,98 €.

Gesucht werden (auch angehende) Studentinnen/Studenten (m/w/d).

Die Beschäftigung umfasst die Erfassung der durch die Landespolizeidirektion (LPD), die Bundespolizei sowie das Hauptzollamt sowie deren nachgeordneten Behörden eingehenden Verfahrensneueingänge in den entsprechenden Fachanwendungen.

Anforderungen:
Juristische Grundkenntnisse sind hilfreich aber nicht zwingend erforderlich, hohes Engagement, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise.

Vergütung:
Entgeltgruppe 5, Allgemeiner Teil I, Anlage A des TV-L

Dauer:
Befristet bis 30.09.2026
Umfang:

Bis zu 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden = 19
Stunden 45 Minuten) Saarländischen STAATSANWALTSCHAFT SAARBRÜCKEN DER LEITENDE OBERSTAATSANWALT

Arbeitszeit:
Von Montag bis Freitag; Arbeitsbeginn in der Zeit von 06:00 Uhr bis 08:00 Uhr

Bewerbung:
Ausschließlich per E-Mail an poststelle@sta.justiz.saarland.de (Anlagen ausschließlich im PDF-Format) mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum12.09.2025.

Ansprechpartner:
Justizamtmann Lichtenthäler
Staatsanwaltschaft Saarbrücken, Zähringerstraße 12, 66119 Saarbrücken
Telefon: 0681/501-5397
E-Mail: poststelle@sta.justiz.saarland.de

Im Auftrag
gez.Lichtenthäler

(veröffentlicht am 19.08.2025)

______________________________

Jobcenter Saarland bietet Studentenjobs (m/w/d) an

Im Jobcenter im Regionalverband Saarbrücken sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet mehrere Studentenjobs an insgesamt 5 Standorten (Saarbrücken, Burbach, Völklingen, Heusweiler, Sulzbach) täglich in der Zeit von 08-13 Uhr (flexible Einteilung der Stunden und Tage ist möglich) zu vergeben.

Die Bezahlung erfolgt nach TE VI TV-BA (= 2996,66 €). Dies entspricht bei 5×5 Std. täglich ca. 1920 €.

Aufgabenbeschreibung

Sie helfen dabei, die digitalen Kompetenzen von Bürgergeldbeziehenden zu verbessern und sie zu befähigen, die Online-Angebote der Jobcenter selbstständig zu nutzen.

Ihre Unterstützung reicht von der Registrierung und der Anlage eines Benutzerzuganges in der Jobcenter-App bis zur Online-Antragstellung von Bürgergeld, dem Einreichen und Hochladen von Dokumenten sowie der Nutzung der Nachrichten- und Terminfunktionen.

Anforderungsprofil

– Sie sind als Student/in immatrikuliert

– Sie verfügen über ein gutes Verständnis und Kenntnisse im Bereich mobiler Geräte und Apps (Android/iOS)

– Sie sind kommunikativ und können technische Themen verständlich erklären

– Sie haben Verständnis für verschiedene kulturelle Hintergründe und Freude am Umgang mit Menschen

– Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Arabisch, Ukrainisch, Russisch sind wünschenswert

_____________________________________________________________________

Bei Fragen zur auszuübenden Tätigkeit wenden Sie sich bitte an

Frau Chantal Ziegler Tel. 0681/97038-8002.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung per Mail bis zum 16.08.2025 an Jobcenter-Saarbruecken.Team500@jobcenter-ge.de

(veröffentlicht am 01.08.2025)

______________________________




 

______________________________

Hey Studi! Du suchst einen Nebenjob mit gutem Verdienst?
Dann habe ich genau das Richtige für dich
!

Wir als Personalvermittler bei der Piening GmbH suchen ab sofort motivierte Unterstützung für ein spannendes Projekt in der Produktion in Saarbrücken.

🔧 Was du machst:

  *   Montagetätigkeiten in der Automotive-Industrie
  *   Arbeiten im Dreischichtsystem (Früh-, Spät- oder Nachtschicht)
  *   Einsatz am Wochenende:

  *   Samstag & Sonntag je 7,5 Stunden – oder
  *   jedes zweite Wochenende (Sa + So)

💰 Was du bekommst:

  *   19,80 € Stundenlohn 💸

  *   Schichtzulagen on top (für Sonntags- & Nachtschicht, Feiertage)

  *   Einen befristeten Einsatz bis 31.10.2025 – mit Option auf Verlängerung
  *   Faire Betreuung und ein junges Team, das dich nicht alleine lässt 💪

🎯 Was du mitbringst:

  *   Du suchst einen Nebenjob über den Sommer mit gutem Verdienst
  *   Du hast Lust, regelmäßig Wochenendschichten zu übernehmen, um deinen Geldbeutel aufzubessern
  *   Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein bisschen handwerkliches Geschick wären top!

🔜 Klingt gut?
Dann melde dich einfach bei uns – gerne per Mail, WhatsApp oder direkt über unser Kontaktformular.
📩 Saarland@pieninggmbh.de
📱+49 170 8137536
🌐 www.piening-personal.de<http://www.piening-personal.de>

Wir freuen uns auf dich!

(veröffentlicht am 28.07.2025)

______________________________

Lehrgangsleiter/innen für Schulungen in Erste Hilfe gesucht

Wo: Saarlouis – Zentrum

Eine langfristige, anspruchsvolle Lehrtätigkeit, regelmäßig samstags von 9:00 – 16:30 Die Vergütung beträgt i.d.R. 100 – 150 € je Lehrgang. Sie können nach Ihrer Verfügbarkeit bis zu 5 Kurse im Monat leiten. Sie unterrichten in einer modern ausgerüsteten Ausbildungsstelle und können Ihren Unterricht frei gestalten.

Sofern Sie keine gültigen Ausbildererlaubnisse haben, können wir Sie kostenfrei und staatlich anerkannt als Ausbilder/in für Erste Hilfe ausbilden.

Sie erhalten ebenso eine regelmäßige Fortbildung und können somit Ihr Wissen in den Bereichen Pädagogik und Notfallmedizin während Ihres Studiums ausbauen und festigen.

Wir führen unsere Ausbilder – Einweisungslehrgänge regelmäßig und fortlaufend durch. Diese Stelle ist geeignet für alle Fachrichtungen, sofern Sie in unser Team passen, bilden wir Sie intensiv aus. Wir suchen ausschließlich langfristig interessierte Bewerber/innen und äußerst zuverlässige Personen mit Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen. Einwandfreies Deutsch, freie Redefähigkeit vor jugendlichem Publikum und grundsätzliches Interesse in der Erwachsenenbildung setzen wir voraus.

Ausführliche Bewerbung mit Lichtbild senden Sie bitte an unsere zentrale Geschäftsleitung:

Pro Lite GmbH, Personal, Kettwiger Str. 3.45127 Essen oder per E-Mall an: ingoschemberg@pro-litegmbh.de

Weiterführende Informationen erhalten Sie von Herrn Schemberg unter: 0201 / 74 74 74 1

Erste Eindrücke in unser Unternehmen erhalten Sie unter www.erstehilfe-info.de

(veröffentlicht am 24.07.2025)

______________________________

STUDENTENJOB (M/W/D) IN VOLLZEIT
Verantwortungsvolle Tätigkeit in Vollzeit (40 Stunden/Woche)

Standort: Homburg
Rechnungsprüfung

Ihre Tätigkeit

  • Unterstützung bei der Prüfung von Eingangsrechnungen
  • Abgleich von Bestellungen, Lieferscheinen und Rechnungen
  • Allgemeine administrative Tätigkeiten im Rechnungsprüfungsprozess

    Ihre Qualifikation
  • Gültige Immatrikulation (Studienrichtung beliebig)
  • Gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Zuverlässigkeit und schnelle Auffassungsgabe

Verfügbarkeit: ab sofort für ca. 4 Wochen in Vollzeit.

Interesse? Bewerben Sie sich!
yannick.weiter@mip-pharma.de

Weitere Infos unter www.mip-pharma.de
Informationspflichten für Bewerber nach DSGVO Art. 13 finden Sie auf unserer Website.


(veröffentlicht am 24.07.2025)

______________________________

Praktikum im Bereich Kommunikation & Onlinemarketing (m/w/d)

PopRat Saarland e. V. | Standort: Saarbrücken/Mobile | ab Mitte August| mind. 8 Wochen

Der PopRat Saarland – Verband für die Pop- und Eventkultur e. V. ist ein spartenübergreifendes

Netzwerk aus Kreativen, Kulturschaffenden und Vordenker:innen aus den Bereichen Musik, Design, Games, Film, Architektur, Literatur, Szene-Gastronomie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

Unser Ziel: Die Förderung von Popkultur und Kreativwirtschaft im Saarland.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab August eine(n) engagierte(n) Praktikant*in im Bereich Kommunikation und Onlinemarketing.

Deine Aufgaben:

● Unterstützung bei der Planung und Umsetzung unserer Kommunikationsmaßnahmen

● Pflege und Weiterentwicklung unserer Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, ggf. LinkedIn)

● Mitarbeit bei der Erstellung von Content (Texte, Grafiken, Fotos, Videos)

● Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und Pressearbeit

● Recherche und Dokumentation im Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft

● Betreuung und Auswertung von Onlinekampagnen

Das bringst du mit:

● Studium / Ausbildung im Bereich Kommunikationswissenschaften, Medien, Marketing,

Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation

● Interesse an Popkultur, Kreativwirtschaft und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen

● Erfahrungen im Bereich Social Media und Online-Kommunikation

● Kreativität, selbstständige Arbeitsweise und Teamgeist

● Sicherer Umgang mit Texten und Interesse an Gestaltung (z. B. mit Canva, Photoshop etc.)

Wir bieten dir:

● Einblick in die strategische Kulturarbeit eines kreativen Netzwerks

● Praktische Erfahrungen in der Projektkommunikation und im Kulturmarketing

● Raum für eigene Ideen und kreative Mitgestaltung

● Vernetzung mit spannenden Akteur:innen aus Kultur, Medien und Politik im Saarland

● Flexible Arbeitszeiten, teils mobiles Arbeiten möglich

● Ein qualifiziertes Praktikumszeugnis

Dauer: mind. 8 Wochen (ggf. auch studien-/ausbildungsbegleitend)

Ort: Saarbrücken (mobiles Arbeiten anteilig möglich)

Vergütung: Das Praktikum ist unvergütet.

Interesse?

Dann sende deine kurze Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Arbeitsproben) per E-Mail an info@poprat-saarland.de

Wir freuen uns auf dich!

(veröffentlicht am 16.07.2025)

______________________________


Das Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V. sucht
ab dem 01.09.2025 eine
Sachbearbeitung (13h/Woche)
Dein Aufgabenprofil:
• Allgemeine Verwaltungs- und Buchhaltungsaufgaben
• Unterstützung der Arbeit des Vereinsvorstandes
• Erstellung und Bearbeitung von Anträgen und Verwendungsnachweisen
• Organisation von Bildungsmaßnahmen
Wir erwarten:
• Eine buchhalterische/vergleichbare Ausbildung alternativ eine abgeschlossene
Fachhochschulausbildung, entsprechende berufliche Erfahrung oder
immatrikulierte:r Student:in, im Bereich Kommunikation oder Verwaltung,
gewünscht aber nicht erforderlich
• Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Förderanträgen sowie in der
Durchführung und Abrechnung von geförderten Projekten/Vereinen
• Von Vorteil sind Erfahrungen im NDC oder bei vergleichbaren Organisationen der
rassismuskritischen Bildungsarbeit
• Identifikation mit den Zielen und Werten des NDC
• Bereitschaft zu Weiterbildung
• Erfahrung im Netzwerk- und Verbandsaufbau
• Reaktivierung und Gewinnung ehrenamtlicher Referent:innen
• Organisation und Koordination von Veranstaltungsabläufen
• Ansprache und Einbindung von Kooperationspartner:innen
• Wiederaufbau grundlegender Abläufe (Terminplanung, Kommunikation,
Dokumentation).
Wir bieten:
• Eine bis zum 31. Dezember 2025 befristete Tätigkeit von 13h/ Woche
• bei entsprechendem Strukturaufbau Weiterbeschäftigung möglich
• Einarbeitung in die Tätigkeit, Übergabe
• Angenehmes Arbeitsumfeld
• Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache möglich
• Vergütung nach TV-L E 5 bei entsprechender Qualifikation
Bitte sende uns deine vollständige Bewerbung bis zum 25. Juli 2025 vorzugsweise per Mail
an: buero@ndc-saar.org oder an Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V., Fritz-
Dobisch- Straße 5, 66111 Saarbrücken.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von
Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung,
Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für nähere Informationen könnt ihr Euch direkt an das Büro wenden (buero@ndc-saar.org,
0681- 41 62 830).

(veröffentlicht am 16.07.2025)

_______________________________

Das Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V. sucht

ab dem 01.08.2025 eine Sachbearbeitung (18h/Woche)

Dein Aufgabenprofil:

• Allgemeine Verwaltungs- und Buchhaltungsaufgaben

• Unterstützung der Arbeit des Vereinsvorstandes

• Erstellung und Bearbeitung von Anträgen und Verwendungsnachweisen

• Die Organisation und Koordinierung von Veranstaltungen

Wir erwarten:

• Eine buchhalterische/vergleichbare Ausbildung alternativ eine abgeschlossene

Fachhochschulausbildung, entsprechende berufliche Erfahrung oder

Immatrikulierte:r Student:in, im Bereich Kommunikation oder Verwaltung,

gewünscht aber nicht erforderlich

• Erfahrung in der Erstellung und Bearbeitung von Förderanträgen sowie in der

Durchführung und Abrechnung von geförderten Projekten/Vereinen

• Von Vorteil sind Erfahrungen im NDC oder bei vergleichbaren Organisationen der

rassismuskritischen Bildungsarbeit

• Identifikation mit den Zielen und Werten des NDC

• Bereitschaft zu Weiterbildung

• Erfahrung im Netzwerk- und Verbandsaufbau

• Reaktivierung und Gewinnung ehrenamtlicher Referent:innen

• Organisation und Koordination von Veranstaltungsabläufen

• Ansprache und Einbindung von Kooperationspartner:innen

• Wiederaufbau grundlegender Abläufe (Terminplanung, Kommunikation, Dokumentation).

Wir bieten:

• Eine bis zum 31. Dezember 2025 befristete Tätigkeit von 18h/ Woche

• bei entsprechendem Strukturaufbau Weiterbeschäftigung möglich

• Einarbeitung in die Tätigkeit, Übergabe

• Angenehmes Arbeitsumfeld

• Flexible Arbeitszeitgestaltung nach Absprache möglich

• Vergütung nach TV-L E 5 bei entsprechender QualifikationBitte sende uns deine vollständige Bewerbung bis zum 25. Juli 2025 vorzugsweise per Mail

an: buero@ndc-saar.org oder an

Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e. V.,

Fritz-Dobisch- Straße 5

66111 Saarbrücken.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von

Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung,

Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Für nähere Informationen könnt ihr Euch direkt an das Büro wenden (buero@ndc-saar.org, 0681- 41 62 830).

Datenschutzbestimmungen

Die in Ihren Bewerbungsunterlagen enthaltenen Daten werden aufgrund § 26 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle erbeten und im Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. verarbeitet. Diese Daten werden an die mit der Durchführung des Auswahlverfahrens beauftragten Mitarbeiter*innen und den geschäftsführenden Vorstand des Netzwerks für Demokratie und Courage Saar e.V. weitergegeben. Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer Daten ist das Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V., Fritz-Dobisch-Straße 5, 66111 Saarbrücken.

Ansprechpartner für die Bewerbung ist Joshua Dirks erreichbar über 0681- 41 62 830 oder buero@ndc-saar.org .
Falls Sie zusätzliche Angaben über die Verarbeitung Ihrer Daten wünschen, senden Sie bitte eine kurze Mitteilung an die verantwortliche Stelle buero@ndc-saar.org .

Das Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerber*innen zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung erfolgt auch auf elektronischem Wege. Schließt das Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. einen Anstellungsvertrag mit einer/einem Bewerber*in, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.

Wird kein Anstellungsvertrag mit der/dem Bewerber*in geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen spätestens 3 Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem

Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

(veröffentlicht am 16.07.2025)

_______________________________

Honorarkraft für die Nachmittagsbetreuung an der Robert-Bosch-
Gemeinschaftsschule in Homburg gesucht

Du bist zuverlässig, hast Spaß an der Arbeit mit Jugendlichen (10-14 Jahre)
und möchtest eine coole AG mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Mögliche Einsatzzeiten: Dienstags bis Donnerstags, 14:00 – 16:00 Uhr

Aufgabe: Leitung einer AG mit ca. 15 Schüler:innen
Willst du mehr über uns erfahren, besuch unsere Internetseite www.rbs-
homburg.de oder melde dich per Mail (jul.bauer@schule.saarland) gern bei
mir.
Julia Bauer
Fachkoordinatorin für den Ganztag
Virchowstraße 7
66424 Homburg

_______________________________

Alternative zum Jura-Studium? Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten zu vergeben


Du bist am Überlegen, ob das Jura-Studium vielleicht doch nicht ganz das Richtige für Dich ist?

Die Arbeit mit Recht und Gesetz macht Dir eigentlich Spaß, aber das Staatsexamen und dessen
ungewisser Ausgang liegen Dir doch etwas schwer im Magen?

Eigentlich wünschst Du Dir einen soliden, krisensicheren, abwechslungsreichen, familienfreundlichen und wohnortnahen Arbeitsplatz in einem super Team?

Dann solltest Du Dir den Beruf der/des Notarfachangestellten in meinem Notariat einmal genauer ansehen! Als Notarfachangestellte/r unterstützt Du Notare/Notarinnen bei vielfältigen Aufgaben.

Zu Deinen Aufgaben zählen z.B.:

  • die Vorbereitung von Verträgen
  • die umfassende Betreuung der Mandanten und des Mandats
  • die Abwicklung von Urkundsgeschäften.
    Dabei bist Du v.a. im Immobilienrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Familienrecht und Erbrecht tätig. Es bestehen hervorragende Karrieremöglichkeiten bestehen. Das Besondere an dem Beruf ist, dass im Mittelpunkt stets der Mensch steht, denn Notare/Notarinnen und ihre Fachangestellten sind tagtäglich mit wichtigen Rechtsgeschäften befasst, die für viele Mandanten einen wichtigen Schritt in ihrem Leben bedeuten.
  • Anforderungen an Dich: Jeder Mensch ist anders! Jeder Sachverhalt ist anders! Dich bei jedem Sachverhalt auf den jeweiligen Kunden einzustellen, dessen Anliegen und Wünsche zu verstehen und ihm auf dieser Basis zu der für ihn passenden rechtlichen Lösung zu verhelfen, stellt sowohl den Notar/die Notarin aber auch seine/ihre Notarfachangestellten täglich vor neue Herausforderungen. Folgende Merkmale werden idealerweise gewünscht:
  • Abitur
  • Ausschlaggebend sind Deine Leistungen am Arbeitsplatz und Deine Einsatzbereitschaft! – Der Umgang mit anderen Menschen sollte Dir Spaß machen!
  • „Reden und Schreiben“ sollten Dir keine Schwierigkeiten bereiten, denn der Umgang mit Mandanten sowie die Erstellung von komplexen Vertragswerken stellen hohe Anforderungen an Deine sprachliche Kompetenz.
  • Genaues und zuverlässiges Arbeiten sollte Dir liegen.
    Die Ausbildung zum/zur Notarfachangestellten dauert grds. drei Jahre, kann aber natürlich bei entsprechendem Vorwissen auf zwei Jahre verkürzt werden. Mit fortdauernder Berufserfahrung und entsprechendem Engagement kannst Du Dich weiterbilden über den Notarfachassistenten zum Notarfachreferenten, der die rechte Hand des Notars/der Notarin ist.
  • Nähere Informationen findest Du auf unserer Homepage: www.notarin-gross-denkinger.de
    Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.
    Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: denkinger@notarin-gross-denkinger.de oder postalisch an Notarin Dr. Fleur Groß-Denkinger, Richard-Wagner-Straße 52, 66111 Saarbrücken.

  • Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

(veröffentlicht am 26.06.2025)

_______________________________

Studentische Aushilfe (m/w/d) zur Mitarbeit im Anwaltsbüro gesucht!

Ich habe eine kleine und gut digitalisierten Rechtsanwaltskanzlei. Der Schwerpunkt ist das Verwaltungs- und Sozialrecht.

Für mein Sekretariat suche ich Aushilfskräfte, die Termine vergeben, das Telefon bedienen und Mandanten vor Ort empfangen. Wenn keine Besprechungstage sind, können juristische Recherchearbeiten durchgeführt werden.

Es ist also Talent im Umgang mit Menschen gefragt und Spaß an Juristerei ohne Standesdünkel.

Noten sind für mich nicht interessant sondern Personen die sich bewerben sollen das Talent haben mit Menschen zu arbeiten und dabei Juristerei zu verstehen.

Die Kanzlei legt wert auf flache Hierarchien und und bietet den Einstieg als Minijob an, der auch zu
einer Werkstudententätigkeit aufgewertet werden kann.

Bei Interesse einfach meine Website besuchen: https://www.kanzlei-loch.de/

Rechtsanwalt Marco Loch
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Bahnhofstraße 48
66111 Saarbrücken
kontakt@kanzlei-loch.de

(veröffentlicht am 24.06.2025)

_______________________________

Lehrkräfte (m/w/d) für die Sprachförderung zugewanderter Schülerinnen ab sofort auf Honorarbasis gesucht

Wo? Neunkirchen

Wann? ab sofort

Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund sind wegen mangelnder Kenntnisse der deutschen Sprache in unserem Bildungswesen benachteiligt. Sie haben es schwer dem Unterricht zu folgen, und der Kontakt zu Gleichaltrigen fällt nicht leicht.

Das Team des Migrationsdienstes vom Caritasverband Schaumberg Blies e.V. bietet im Rahmen des bundesweiten Bildungspakets „Bildung und Teilhabe“ Außerschulische Sprachförderung für zugewanderte Kinder an.

Helfen Sie mit und unterstützen Sie das Team als Lehrkraft für Deutsch als Zweitsprache.

Ihre Vorteile

  • attraktives Honorar
  • zeitliche Flexibilität (mindestens 2x/Woche)
  • Einsatz nachmittags
  • Unterricht in Kleingruppen
  • Einbindung in ein Team engagierter Mitarbeiter*innen

Ihr Profil

  • Studierende entsprechend der Fachrichtungen (Lehramt, DaZ, Germanistik)
  • pensionierte Lehrerinnen geeignete Quereinsteigerinnen sind herzlich willkommen
  • Einfühlungsvermögen und Spaß im Umgang mit Kindern
  • Kreativität bei der Vermittlung von Sprache


Möchten Sie diese Chance ergreifen? Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Onlineportal oder schriftlich an den Caritasverband.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Krechan unter 06821/920939 oder per Mail m.krechan@caritas-nk.de zur Verfügung.

(veröffentlicht am 24.06.2025)

_______________________________

Studierende im Fach Sport zum Unterrichten gesucht.


Die Johannes-Schule, eine Waldorfschule für Kinder mit Förderbedarf, sucht für das kommende Schuljahr Unterstützung im Sportunterricht für die Klassen 3 bis 12, teils im Team, teils selbstverantwortlich.
Der Stellenumfang ist eine halbe bis dreiviertel Stelle, vorerst befristet für ein Schuljahr.
Kontaktieren Sie mich, Mitglied des Bewerberkreises, gerne unter jk.stange@posteo.de
und schauen auf unsere Webseite
www.johannes-schule.de

(veröffentlicht am 11.06.2025)

_______________________________

STUDIERENDE (M/W/D)ZUM FLYERVERTEILEN GESUCHT

WIR SUCHEN DICH!  

Wo? In Saarbrücken und Umgebung

Du hast Lust flexibel neben dem
Studium etwas Geld zu verdienen? Dann komm in unser junges Team! Wir sind
ein kleines familiäres Unternehmen, das in der Immobilien-
branche tätig ist. Wir suchen zur Unterstützung eine zuverlässige
Person, die uns auf Minijob-Basis bei der Verteilung von Flyern zur Akquise
neuer Immobilien hilft.

Du hast Interesse?
Dann melde Dich gerne mit einer formlosen Mail an: familiegrizzanti@web.de

(veröffentlicht am 02.06.2025)

_______________________________

Lehrgangsleiter/innen für Schulungen in Erste Hilfe gesucht
Wo:
Saarlouis – Zentrum
Wir bieten: eine langfristige, anspruchsvolle Lehrtätigkeit, regelmäßig samstags von 9:00 – 16:30

Die Vergütung beträgt i.d.R. 100 – 150 € je Lehrgang.

Sie können nach Ihrer Verfügbarkeit bis zu 5 Kurse im Monat leiten.

Sie unterrichten in einer modern ausgerüsteten Ausbildungsstelle und können Ihren Unterricht frei gestalten. Sofern Sie keine gültigen Ausbildererlaubnisse haben, können wir Sie kostenfrei und staatlich anerkannt als Ausbilder/in für Erste Hilfe ausbilden.

Sie erhalten ebenso eine regelmäßige Fortbildung und können somit Ihr Wissen in den
Bereichen Pädagogik und Notfallmedizin während Ihres Studiums ausbauen und festigen.

Unsere Basis: Wir führen unsere Ausbilder – Einweisungslehrgänge regelmäßig und fortlaufend durch. Diese
Stelle ist geeignet für alle Fachrichtungen, sofern Sie in unser Team passen, bilden wir Sie intensiv aus. Wir suchen ausschließlich langfristig interessierte Bewerber/innen und äußerst zuverlässige Personen mit Einsatzbereitschaft und Durchsetzungsvermögen.

Einwandfreies Deutsch, freie Redefähigkeit vor jugendlichem Publikum und grundsätzliches Interesse in der
Erwachsenenbildung setzen wir voraus.

Ausführliche Bewerbung mit Lichtbild senden Sie bitte an unsere zentrale Geschäftsleitung:
Pro Life GmbH, Personal, Kettwiger Str. 3, 45127 Essen

oder

per E-Mail an: ingoschemberg@pro-lifegmbh.de

Weiterführende Informationen erhalten Sie von Herrn Schemberg unter 0201 / 74 74 74 1
Erste Einblicke in unser Unternehmen erhalten Sie unter www.erstehilfe-info.de

(veröffentlicht am 02.06.2025)

_______________________________

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Marktanalyse und Preissetzung
Teilzeit (10–15 Stunden/Woche) | ab sofort


Wir suchen ab sofort eine engagierte Werkstudentin bzw. einen engagierten Werkstudenten zur
Unterstützung in den Bereichen Marktanalyse und Preisbeobachtung.
Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung bei Markt- und Wettbewerbsanalysen
  • Pflege und Weiterentwicklung eines internen Preissetzungstools
    Ihr Profil:
  • Sehr gutes Zahlenverständnis sowie analytisches Denkvermögen
  • Affinität zur Internetrecherche und digitalen Arbeitsweisen
  • Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und Schrift
    Rahmenbedingungen:
  • Arbeitsort: wahlweise an unserem Standort in Hanweiler, Kleinblittersdorf oder im
    Homeoffice
  • Arbeitszeit: 10–15 Stunden pro Woche
  • Vergütung: 15 Euro pro Stunde
  • Beginn: ab sofort
  • Kontakt:
    Bitte senden Sie Ihre Bewerbung oder Rückfragen per E-Mail an:
    Mireille Kuhnert
    mireille.kuhnert@hoefer-chemie.de
    Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

(veröffentlicht am 26.05.2025)

_______________________________

Mathenachhilfe gesucht

Hallo,
ich suche für meine beiden Töchter (14 und 16 Jahre alt) einen Mathenachhilfelehrer- oder Lehrerin, gerne mit Erfahrung und mit Schwerpunkt Lehramtstudium.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter folgender Mailadresse: y.meiser@meiser.de
Herzlichen Dank

Freundliche Grüße

Yvonne Meiser-Franz

(veröffentlicht am 15.05.2025)

_______________________________

Die Verbraucherzentrale Saarland sucht zur Verstärkung im Bereich Verbraucherbildung ab sofort engagierte Honorarkräfte (m/w/d) mit Fachkenntnissen aus den Bereichen Recht und / oder Finanzen und/ oder Soziale Arbeit und/oder im pädagogischen Bereich.

Ihre Aufgabe wird es sein, Bildungsmaßnahmen an saarländischen Schulen bis Sekundarstufe 2 und /oder mit jungen Erwachsenen im außerschulischen Bereich durchzuführen. Ziel der Bildungsmaßnahmen ist es, der Zielgruppe verbraucherrechtliche Fragestellungen rund um die Themen Recht , Finanzen und Medien näherzubringen und sie für ihre Verbraucherrolle zu sensibilisieren. Ihr Einsatz und der Umfang der Tätigkeit finden nach Absprache statt. Sie benötigen ein KFZ, da der Einsatzort im gesamten Saarland sein kann.

Im besten Falle verfügen Sie über:

  • gute Grundkenntnisse zu verbraucherrechtlichen Themen (ggf. durch Berührungspunkte im Studium)
  • gute Kenntnisse u.a. im Bereich Social Media und sind technisch affin,
  • Erfahrungen im pädagogischen Bereich (z.B. Ausbildung, Ehrenamt) und/oder eine Ausbildung im pädagogischen Bereich (Lehramt, Erzieher:in)
  • gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit mit Kindern sowie die Fähigkeit im Team zu arbeiten.

Die Verbraucherzentrale Saarland

  • stellt Ihnen alle Konzepte und Materialien zur Verfügung,
  • übernimmt die Akquise und Organisation,
  • arbeitet Sie in die Nutzung der Arbeitsmaterialien ein und bietet Ihnen eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2025. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen im PDF-Format per E-Mail an: yvonne.schmieder@vz-saar.de

(veröffentlicht am 07.05.2025)

_______________________________

Aushilfstätigkeit für den Versand

Die GEW Saarland (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) sucht für Aushilfstätigkeiten eine/einen Werkstudenten für ca. 10 Stunden monatlich.

Es handelt sich sowohl um Versandtätigkeiten als auch um Bürotätigkeiten im Bereich der Datenverwaltung sowie kleinere Projekttätigkeiten. Dazu sind EDV –Kenntnisse notwendig.

Die Tätigkeiten werden in der Geschäftsstelle verrichtet und fallen in regelmäßigen Abständen an.

Der jeweilige Zeitaufwand für die Tätigkeit und die Arbeitszeit sind flexibel bei Anfrage mit der Geschäftsstelle zu vereinbaren.

Die Tätigkeit wird mit 14 Euro die Stunde vergütet.

Bei Interesse meldet Euch bitte in der Geschäftsstelle: Geschäftsführerin Marion Ruppel-Lohoff.

Telefon: 0681/66830-12

Mail: m.ruppel-lohoff@gew-saarland.de.

GEW Saarland, Mainzer Str. 84, 66121 Saarbrücken

(veröffentlicht am 06.05.2025)

_______________________________

Motivierte Servicekräfte & Köche/Küchenhilfen für unser dynamisches inhabergeführtes Team im Ristorante Da Nico in Saarbrücken gesucht

Bei uns erwartet dich:

  • Faire und leistungsgerechte Bezahlung
  • ein herzliches und familiäres Betriebsklima
  • Mitarbeiteressen

Deine Aufgaben:

  • Küche: kreatives Kochen, sorgfältige Vorbereitung
  • Service: herzliche Gästebetreuung, professionelle Bedienung und Vorbereitung des à la carte-Betriebs

Bewirb dich jetzt per Mail an ristorantedanico@t-online.de

Wir freuen uns auf dich.

(veröffentlicht am 29.04.2025)

_______________________________

Mitarbeiter im Hausnotruf / Bereitschaftsdienst (m/w/d)

Als studentische Aushilfe (bis 20 Wochenstunden), ab 01.06.2025

Du wohnst im Raum Saarlouis möchtest sozial aktiv sein und hast ein gutes Gespür für Kunden?
Du möchtest Teil einer modernen Hilfsorganisation mit vielfältigen Aufgabenschwerpunkten werden?

Dann komm in das Team der Malteser in Saarbrücken!
Mit unserem Hausnotrufdienst bieten wir insbesondere älteren und hilfebedürftigen Menschen die Möglichkeit und die Sicherheit,
in der vertrauten Umgebung zu Hause wohnen zu bleiben und im Notfall per Knopfdruck durch die Hausnotrufzentrale Hilfe herbeizuholen.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab 01.06.2025 Verstärkung durch einen Mitarbeiter im Hausnotruf / Bereitschaftsdienst (m/w/d).

Mehr Infos zum sozialen Bereitschaftsdienst findest du hier:
https://www.malteser.de/karriere/hausnotruf/sozialer-bereitschaftsdienst.html

Bewirb dich bei uns unter:
https://jobs.malteser.de/de/job-offer-list/job-detail/Mitarbeiter-im-Hausnotruf-Bereitschaftsdienst-m-w-d-10282.html

Kontakt

Björn Langenfeld
stv. Diensteleiter Hausnotruf
Teamleiter Kundenbetreuer

Malteser Hilfsdienst gemeinnützige GmbH
Dienststelle Saarbrücken
Bezirk Soziale Dienste Trier / Region HRS
Kreisstraße 96, D-66127 Saarbrücken

Telefon: +49 6898 69023-12
Telefax: +49 6898 69023-99
E-Mail Bjoern.Langenfeld@malteser.org

(veröffentlicht am 28.03.2025)

_______________________________

Kursleiter (m/w/d) für Kinderschwimmkurse gesucht

Wir sind auf der Suche nach motivierten Kursleitern für Kinderschwimmkurse, die empathisch im Umgang mit Kindern sind und keine Angst davor haben, nass zu werden.

Du hast noch keine Erfahrung als Schwimmlehrer? Keine Sorge, du wirst perfekt für deine neue Herausforderung vorbereitet.

Was wir dir bieten:

  • einen sicheren Job, der allen ein Lächeln ins Gesicht zaubert
  • flexible Arbeitszeiten
  • ein motiviertes Team und super Arbeitskollegen
  • persönliche Betreuung, Einschulung sowie Weiterbildung
  • faire Bezahlung

Deine Bewerbung schickst du bitte an: bewerber@myseestern.de

Liebe Grüße,

Schwimmschule Seestern (www.myseestern.de)

(veröffentlicht am 27.03.2025)

_______________________________

Referentin Digitalisierung (w/m/d) gesucht

Der Verband der Volkshochschulen des Saarlandes ist die bildungspolitische Vertretung der saarländischen Volkshochschulen.

Der Verband fördert die Arbeit seiner Mitgliedseinrichtungen und entwickelt Grundsätze und Leitlinien für die Volkshochschularbeit. Mit ihrem breit gefächerten, wohnortnahen Angebot begegnen Volkshochschulen flexibel den gesellschaftlichen Herausforderungen. Als Verstärkung der Servicestelle Digitalisierung des Landesverbandes helfen Sie den saarländischen Volkshochschulen dabei, den digitalen Wandel zu gestalten. Der Verband der Volkshochschulen des Saarlandes e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referent*in Digitalisierung.


Teilzeit (50%), befristet bis 31.12.2026 mit Aussicht auf Verlängerung.

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von Mitarbeitenden und Kursleitenden der saarländischen
    Volkshochschulen
  • Planung und Durchführung von Fortbildungen und Veranstaltungen
  • Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit / des Social Media Marketings
  • Unterstützung der Digitalisierungsstrategie des Verbandes
  • Konzeption und Umsetzung von digital unterstützten Lernszenarien
    Ihr Profil:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik / Informatik oder
    vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Erwachsenenbildung und Pädagogik
  • Fundiertes Wissen in den Bereichen Digitalisierung und Medienkompetenz
  • Eigeninitiative, Kreativität, Innovationsfreude, Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
  • Strukturierte sowie teamorientierte Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu gelegentlicher Tätigkeit am Abend/Wochenende
  • Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung digitaler Lehr-/Lernstrategien sind von Vorteil
  • Erfahrung in der Entwicklung und Gestaltung von Werbematerialien von Vorteil
  • Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die
    Einbindung in ein motiviertes Team. Die genaue Verteilung der wöchentlichen Arbeitszeit kann nach Rücksprache flexibel gestaltet werden.
  • Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA), je nach Qualifikation und Erfahrung (max. Entgeltgruppe 12).
  • Bewerbungen senden Sie bitte, gerichtet an die Verbandsdirektorin Ulrike Heidenreich, bis zum
    21.03.2025 an: bewerbung@vhs-saar.de
  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

(veröffentlicht am 11.03.2025)

_______________________________

Mehrere Master-Studenten als Workshop-Leiter für TUMO Saar gesucht

TUMO ist ein kostenfreies Bildungsprogramm für Jugendliche im Bereich der kreativen Technologie. Wir bieten acht innovative Lernfelder an. Diese wären:

  • 3D-Modulierung
  • Filmproduktion
  • Fotografie
  • Game Development
  • Grafik Design
  • Learning Coach
  • Programmieren
  • Robotik
  • Zeichnen

Ort: htw saar Gebäude 11, Haus des Wissens, Malstatter Str. 17, 66117 Saarbrücken

Unter folgendem Link findet ihr die entsprechenden Stellenanzeigen: Stellenanzeigen Workshop

Sende uns deine Bewerbung, inklusive eines aussagekräftigen Portfolios an folgende Mailadresse: alexandra.mekler@tumo.center

(veröffentlicht am 28.02.2025)

_______________________________

Die Verkehrsredaktion des Saarländischen Rundfunks sucht baldmöglichst eine/n studentische Mitarbeiter*in (m/w/d) in freier Mitarbeit, bis maximal 20 Stunden pro Woche


Wir sind ein junges, engagiertes Team und brauchen Verstärkung:

  • Wir versorgen Radio, Fernsehen, Internet und Datendienste des Saarländischen
    Rundfunks mit aktuellen Straßenverkehrsinformationen
  • Wir erfahren als erste, wo es einen Mega-Stau / einen Blitzer / einen schweren
    Verkehrsunfall oder einen Polizeieinsatz gibt – und leiten die Information an aktuelle
    SR-Redaktionen weiter
  • Wir arbeiten an sieben Tagen in der Woche im flexiblen Drei-Schicht-Betrieb von 5 bis 22 Uhr – auch zu Randzeiten, an Wochenenden und an Feiertagen
  • Wir bieten Dir
  • 15 Euro / Stunde
  • eine interessante, längerfristige Beschäftigung in einer ARD-Rundfunkanstalt – inkl. Kennenlernen anderer Redaktionen
  • Freiheit zum Lernen, besonders in ruhigen Randdiensten
  • eigenverantwortliches Arbeiten im Kontakt mit anderen SR-Redaktionen und der Landesmeldestelle der Polizei
    Du solltest
  • Zeit und Flexibilität für 2-3 Einsätze pro Woche mitbringen
  • neugierig auf unser Redaktionssystem und unsere Arbeitsabläufe sein
  • Interesse an Medien und Recherche mitbringen
  • neugierig, offen und teamfähig sein
  • freundlich mit Kolleginnen und kundenorientiert mit Hörerinnenanrufen umgehen
  • Dich im Saarland auskennen und mobil sein
  • zuverlässig und pünktlich sein
  • Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann schick Deine Bewerbung bitte per Mail
    an: mneuschwander@sr.de

(veröffentlicht am 27.02.2025)

_______________________________

Kurzfristig gesucht: Dozent:innen | Nachhilfelehrer:innen in den Fachbereichen Mathematik | Physik | Biologie | Chemie | Deutsch | Englisch | Französisch | Spanisch | Erdkunde | Politik | Geschichte

Du:

  • hast Lust auf Arbeit in freundlicher Atmosphäre mit nettem Kollegium ?
  • magst Schüler:innen und kannst dich in deren Lage versetzen?
  • studierst in einem der genannten Fachbereiche – idealerweise auf Lehramt?
  • beherrschst die deutsche Sprache perfekt in Wort und Schrift?

Dann melde dich kurzfristig und lerne uns kennen. Wir bieten:

  • gut ausgestattete Schulungsräume, teils mit digitalem Whiteboard.
  • selbst einteilbare flexible Arbeitszeiten.
  • freundliche Arbeitsatmosphäre mit nettem Kollegium.
  • sinnvolle und abwechslungsreiche Arbeit bei einem zertifizierten Bildungsträger.
  • die Möglichkeit sich selbst und die erlernte Lernmethodik weiterzuentwickeln und pädagogische Erfahrung zu sammeln.
  • Zugriff auf großen Fundus an Lehr- und Übungsmaterial
  • faire Honorarabrechnungen.

Weitere Infos und Bewerbung:

Online-Bewerbung unter: www.campus-anmeldung.de/jobs

Saarbrücken: sb@campus.schule Tel: 0681/9068774

Saarlouis: sls@campus.schule Tel: 06831/4881088

Homburg: hom@campus.schule Tel: 06841/9596736

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Lebenslauf.

Euer Campus Lernstudio

(veröffentlicht am 18.02.2025)

_______________________________

The next Generation – werde Teil unserer Botschafter:innen-Ausbildung!


Du bist zwischen 18 und 27 Jahre alt, jüdisch oder muslimisch und möchtest aktiv
für den interreligiösen Dialog eintreten? Dann bist du hier genau richtig!

Wir suchen motivierte junge Erwachsene aus ganz Deutschland, die sich gegen
antimuslimischen Rassismus und Antisemitismus engagieren und den interkulturellen Dialog in ihrer Stadt voranbringen möchten.

Was Dich erwartet:

  • Ein einjähriges Ausbildungsprogramm mit praxisnahen Online-Workshops
  • Inspirierende Begegnungen und spannende Diskussionsrunden
  • Professionelles Coaching mit Expert:innen aus Dialogarbeit, Antidiskriminierung und Aktivismus für deine persönliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung
  • Berlin Calling! Präsenztreffen in der Hauptstadt – Deine Kosten werden übernommen!
  • Eine starke Community, die sich für eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft einsetzt

Dein Impact:

Werde Teil eines engagierten Netzwerks, entwickle Projekte für deine Stadt und bringe frische Ideen für den interreligiösen Austausch ein.

So bewirbst du Dich:

Sende uns ein kurzes Motivationsschreiben (ca. eine halbe Seite), in dem du uns erzählst, warum du dabei sein möchtest und was dich antreibt.

Infos & Bewerbung an: seda.colak@meet2respect.de

Let’s make a change – mit Begegnung, Austausch und Engagement!

Das Projekt wird von meet2respect durchgeführt und durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ gefördert. Damit leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Förderung von Vielfalt, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland.

Weitere Informationen zum Bundesprogramm und zum Förderungsträger finden Sie hier: demokratie-leben.de

(veröffentlicht am 13.02.2025)

_______________________________

Mitarbeiter:in für Dateneingabe (Min. Deutsch C1) gesucht


Für unsere innovative Sprachlern-App suchen wir eine zuverlässige und detailorientierte
Person zur Dateneingabe.

Deine Aufgaben:
● Eintragen von Vokabeln in unser System
● Hochladen passender Bilder
● Hochladen von Audiodateien

Dein Profil:
● Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
● Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
● Grundkenntnisse im Umgang mit digitalen Tools

Wir bieten:
● 15 €/Stunde
● Flexible Arbeitszeiten
● Ein spannendes Projekt im Bereich digitales Lernen
Interesse? Schicke uns eine kurze Bewerbung mit deinem Lebenslauf!

Mail: info@elefantschule.de

Tel: 0170 9828134

(veröffentlicht am 06.02.2025)

_______________________________

Studentische Hilfskräfte an der Kinderklinik gesucht

Für das Multi-Immerse Forschungsprojekt an der Kinderklinik suchen wir engagierte studentische Hilfskräfte. Ziel des Projekts ist es, das emotionale Wohlbefinden von hospitalisierten Kindern durch virtuelle Realität und multisensorische Technologien zu verbessern. Gleichzeitig bietet es Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder virtuell zu erleben und unterstützt durch innovative Methoden die Bindung zwischen Eltern und Patienten.

Aufgaben:
• Unterstützung bei der Erklärung von Fragebögen und Speichelprobenentnahme auf Deutsch für Patienten
• Mithilfe bei der Datenerhebung und -Verwaltung
• Dateneingabe

Arbeitsumfang:
10 Stunden pro Woche. Geplanter Projektstart: 01. März 2025.

Voraussetzungen:
• Freude an Teamarbeit
• Bereitschaft zur Arbeit im Krankenhaus mit Patienten
• Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Bei Interesse senden Sie bitte ein kurzes Motivationsschreiben und einen Lebenslauf an sadaf.rezaei@uks.eu.
Kontakt: Sadaf Rezaei.

(veröffentlicht am 30.01.2025)

_______________________________

Studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft gesucht


Die Sektion Wirtschaftswissenschaft des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes (engl. European Institute for Advanced Behavioural Management, EIABM) ist Teil des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft und bietet seit 1990 den postgradualen internationalen MBA-Studiengang „European Management“ und Weiterbildung zu wirtschaftswissenschaftlichen Themen (z. B.
Entrepreneurship) an. Mehr Informationen dazu finden Sie unter www.eiabm.de.

Das Team besteht gegenwärtig aus Frau Julia Senni (Geschäftsführung) und Frau Claudia Jamhour
(Sekretariat) sowie dem akademischen Direktor des Instituts, Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp, und der stellvertretenden akademischen Direktorin, Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft im Umfang von 10 Stunden pro Woche.

Ihre spannenden Aufgaben umfassen:

  • Support bei der Betreuung von internationalen Studierenden und Gastdozenten
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei der Organisation und Abwicklung der Lehrangebote
  • Mitwirkung bei der Aktualisierung der Internet-Präsenzen (insb. Homepage und Social Media)
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen bei Administration von Hard- und Software
  • Unterstützung bei Planung, Gestaltung und Durchführung von Marketingaktivitäten
    Idealerweise haben Sie folgende Fähigkeiten, Kenntnisse und Interessen:
  • Eigenständigkeit und Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Flexibilität
  • sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift.
  • Affinität zu IT und/oder grafischen Gestaltung via Software oder Online-Tools
  • Kenntnisse im Umgang mit WordPress (oder alternativen Content-Management-Systemen) und Social Media (Facebook, Instagram, LinkedIn)
  • Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben einschließlich Angabe der voraussichtlichen Studiendauer, Lebenslauf, Studienleistungen) senden Sie bitte per E-Mail bis spätestens 23. Februar 2025 als eine gesammelte PDF-Datei per E-Mail an info@mba-europe.de.
  • Das Anschreiben richten Sie dabei bitte an:
    Universität des Saarlandes
    Europa-Institut, Sektion Wirtschaftswissenschaft
    Julia Senni, M.A.
    Campus, Geb. A5 4
    66041 Saarbrücken
  • Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0681 302-2553 zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp, Julia Senni und Claudia Jamhour

(veröffentlicht am 30.01.2025)

_______________________________

2 brandneue Matratzen à 100cm x 200cm abzugeben

Die Matratzen wurden 2024 im Fachhandel gekauft, sind unbenutzt und können im Stadtverband Saarbrücken für einen Aufpreis von 80€ abgeholt werden. Im Ausnahmefall können sie auch gegen 20 € Liefergebühr angeliefert werden.
Es stehen zwei Stück zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Uwe Praum


Mobil: 01726677803
Mail: uwepraum@aol.com

(veröffentlicht am 28.01.2025)

_______________________________

SR.de sucht DICH als studentische Hilfskraft!

Du möchtest Einblick in den Journalismus und willst wissen, wie Online-Medien und die ARD-Mediathek ticken? Wie News im Web und auf Social Media funktionieren?

Dann bewirb dich in der Online-Redaktion des saarländischen Rundfunks! Wir suchen Verstärkung für unser engagiertes Team bei SR.de

Wir bieten:

  • längerfristisge Beschäftigung in einer ARD-Runfunkastalt (in freier Mitarbeit, max. 20 Stunden pro Woche)
  • eigenverantwortliches Arbeiten im engen Kontakt mit einem freundlichen, hilfsbereiten Team
  • faire Bezahlung

Du bringst mit:

  • Zeit und Flexibilität für 1-3 Einsätze pro Woche, auch mal am Wochenende
  • Medien-Interesse, Neugier, Offenheit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
  • Ein gutes Sprachgefühl
  • Grundkenntnisse fürs Arbeiten am PC oder Mac

Klingt für dich gut? Dann melde dich gerne per Mail an Daniel Weiland: dweiland@sr.de

(veröffentlicht am 20.01.2025)

_______________________________


Musikalische Nachhilfe in Gesang, Geige und eventuell Flöte gesucht

Hallo,

unser Anliegen betrifft unsere Tochter Luana. Sie benötigt dringend eine Förderung in den Bereichen Musik und Gesang. Am günstigsten wäre Privatunterricht. Wir scheuen weder Geld noch Mühe unser Kind entsprechend zu unterstützen. Ihre favorisierten Instrumente sind Geige und Flöte. Wir sind auch nicht abgeneigt wenn noch ein weiteres Musikinstrument hinzukommt, dass sie erlernen darf. Luana ist höchst interessiert an Musik und stark motiviert, intensiv mitzuarbeiten, um ihre Leistungen zu optimieren. Da im Sommer einen
Schulwechsel von der Grundschule auf das Schlossgymnasium in SB stattfinden soll wären wir sehr glücklich wenn Sie für unsere  Tochter Luana jemanden finden konnten, vor allem im Hinblick darauf, dass das Schlossgymnasium Musik priorisiert.

Am 27.1.2025 hat Luana ein Vorspiel auf der Geige im Schlossgymnasium.
Vielleicht klappt ja vorher noch ein Termin bei Ihnen um sie darauf
vorzubereiten.

Wir würden uns sehr freuen zeitnah von Ihnen zu hören! Vielen Dank im
voraus für Ihre Bemühungen! Unsere Kontaktdaten sind:
Tel: 015125810569
Elbasanegashi22@gmail.com
66117 Saarbrücken

 Viele Grüße
Familie Gashi

(veröffentlicht am 16.01.2025)

_______________________________

Position: Student Developer

We’re a software company in Saarbrücken building an innovative tool that automates design-to-code. We’re looking for students to assist with various development tasks, with the opportunity to take on projects to enhance our software, such as developing code generators,
integrating deep learning models, etc.
Please send your application to career@pixelfreestudio.com

(veröffentlicht am 15.01.2025)

_______________________________

Referent (m/w/d) im Referat für betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz gesucht

Die Arbeitskammer des Saarlandes berät und bildet ihre Mitglieder, insbesondere alle im Saarland beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, und forscht für deren Interessen. 1951 als Körperschaft des öffentlichen Rechts gegründet hat die Arbeitskammer Verfassungsrang. Unsere Referentinnen und Referenten im Referat für betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz befassen sich
nicht nur mit den klassischen Arbeitsschutzthemen und dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement, sondern auch mit ganz aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen, wie Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Geschlechteraspekten und Fachkräftemangel:

  • Sie stoßen Prozesse auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene an und begleiten diese mit Akteuren des Arbeitsschutzes, z. B. in landespolitischen Bündnissen und Arbeitskreisen.
  • Sie konzeptionieren unter Berücksichtigung arbeitswissenschaftlicher und arbeitsmedizinischer Forschungsergebnisse u. a. Veranstaltungen, Seminare für Beschäftigte, Vorträge und veröffentlichen in verschiedenen Publikationsformaten.
  • Zudem beraten sie sowohl die Beschäftigten im Saarland, als auch deren Interessensvertretungen, Gewerkschaften, die Politik und Verbände.
  • Im Bereich der Forschung zu den Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Arbeit und Gesundheit kooperieren sie mit Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen.
  • Sie beteiligen sich außerdem an länderübergreifenden Projekten mit den Arbeitskammern in Bremen, Luxemburg und Österreich.
    Präventive und menschengerechte Arbeitsgestaltung ist Ihr Thema? Sie möchten Teil unseres Teams werden und sich als Referent bzw. Referentin im Referat für betriebliche Sicherheit und Gesundheitschutz einbringen? Sie möchten aktiv die Zukunft in den genannten Bereichen mit uns mitgestalten?
  1. Fachliche Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten:
    • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Arbeits- oder Gesundheitswissenschaften, Arbeitspsychologie, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften, alternativ vorhandene gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse aufgrund entsprechender Erfahrungen
    • einschlägige Berufserfahrung im Arbeitsschutz und Publikationserfahrung
    • abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit wünschenswert bzw. Bereitschaft zur Ausbildung erforderlich
    • profunde Fachkenntnisse im Arbeitsschutz und in der Arbeitsorganisation, insbesondere sehr gute Kenntnisse in den sicherheits- und gesundheitsschutzrelevanten Gesetzen sowie in arbeitsmedizinischen Grundlagen, Erfahrung in der betrieblichen Umsetzung arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse im Arbeitsschutz, der Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
    • Kenntnisse im Umgang mit amtlicher Statistik sowie quantitativen Methoden der empirischen Forschung
    • gute MS Office Kenntnisse
    • gute Sprachkenntnisse in Englisch
  1. Persönliche Voraussetzungen, die Sie mitbringen sollten:
    • arbeitnehmerorientiertes Denken und Handeln
    • hohes Maß an Engagement, Verantwortlichkeit und
    Leistungsbereitschaft
    • Teamfähigkeit
    • selbstständiges Arbeiten
    • Fähigkeit zu analytischem Denken
    • persönliche Veränderungsbereitschaft
    • Flexibilität
    • Interesse an ständiger Weiterbildung

Sie erfüllen die Anforderungen? Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung.

Nun zu uns, wir bieten:
• ein stabiles und sicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst
• geregelte Arbeitszeiten und ein webbasiertes Mitarbeiterportal – jede Minute Ihrer Arbeitszeit wird erfasst und Sie managen in diesem Portal Ihre Zeitkonten, Ihre Fehlzeitenanträge und Sie verfügen über eine Private Cloud, in der automatisch alle persönlichen Dokumente im Rahmen der Entgeltabrechnung abgespeichert werden wie beispielsweise Entgeltnachweise, Meldungen zur Sozialversicherung etc.
• die Anwendung des TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder). Danach richten sich Eingruppierung, Urlaubsansprüche, Zeitzuschläge und vieles mehr. Als Referent (m/w/d) im Referat für betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz erfolgt die Eingruppierung nach EG 13 TV-L.
• die Möglichkeit zur Mobilen Arbeit.
• attraktive Dienstvereinbarungen beispielsweise zum Thema Arbeitszeit, Job-Ticket etc.
• arbeitnehmerorientierte Dienstleistung im Interesse der saarländischen Beschäftigten.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung, die Sie uns bitte vollständig zusammengefasst in einem Dokument als PDF-Datei ausschließlich per E-Mail senden, und zwar an:
bewerbung@arbeitskammer.de

Sie haben Fragen?
Die zuständigen Kollegeninnen und Kollegen für das Bewerbungsmanagement bei der Arbeitskammer des Saarlandes helfen Ihnen gerne weiter:
Philipp Klein, Tel: 0681 4005-207
Caroline Schmidt, Tel: 0681 4005-225

Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Die allgemeinen Datenschutzhinweise für den Umgang der Arbeitskammer mit Ihren Daten haben wir für Sie auf unserer Website bereitgestellt. Sie finden Sie unter www.arbeitskammer.de/bewerbung im rechten Randbereich. Dort erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Rechte zum Datenschutz geltend machen können. Zur Bearbeitung der Bewerbung
werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

(veröffentlicht am 09.01.2025)

_______________________________

Die Deutsche Radio Philharmonie (DRP) sucht eine Studentische Produktionshilfe

Zur Unterstützung im Marketing und an der Konzertkasse in Saarbrücken, suchen wir eine
freundliche und kommunikative Persönlichkeit.
Aufgaben

  • Übernahme von Kassendiensten bei Konzerten in Saarbrücken
  • Auf- und Abbau des Branding-Materials bei Matinéen und Soiréen in der
    Congresshalle Saarbrücken
  • Organisation des Infostands, Distribution von Programmheften und Flyern, Ausgabe
    von Ehrenkarten, Publikumsbetreuung, etc.
  • Branding und Verteilung von Werbematerialien bei der Veranstaltungsreihe
    „Moments Musicaux“
    Erwartungen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute kommunikative Kompetenzen
  • Sicheres Auftreten und selbständige Arbeitsweise
    Arbeitszeit
    Bitte beachten Sie, dass die Konzerte in der Regel an Tagesrandzeiten und am Wochenende
    stattfinden.
    Kontakt
    Elena Dewes
    Kommunikation und Marketing

Saarländischer Rundfunk
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
German Radio Philharmonic Orchestra
Funkhaus Halberg | 66100 Saarbrücken
Tel.: +49(0)681-602-2239
edewes@drp-orchester.de
www.drp-orchester.de

(veröffentlicht am 09.01.2025)

_______________________________

Trainee (m/w/d) im IT-Bereich 

Die Stadtwerke Saarbrücken GmbH gehört zu den größten kommunalen Dienstleistern der Landeshauptstadt Saarbrücken. Das Unternehmen übernimmt mit seinen verschiedenen Geschäftsfeldern einen wesentlichen Teil der Versorgungsleistungen.

Zu den Geschäftsfeldern des Stadtwerke-Konzerns mit seinen Gesellschaften gehören u.a. die Erzeugung von Strom und Fernwärme, Netzbetrieb Gas, Wasser, Strom und Fernwärme, Wassererzeugung und der öffentliche Personennahverkehr.

Gegenwärtig beschäftigt der Stadtwerke-Konzern rund 1.100 Mitarbeiter/innen. Der Sitz des Unternehmens ist Saarbrücken.

Wir gestalten die digitale Zukunft – gestalten Sie mit uns Ihre Karriere!

Sie lieben es, Herausforderungen zu meistern, sind innovativ und begeistern sich dafür, Lösungen zu entwickeln? Dann machen Sie den ersten Schritt in Ihre IT-Karriere bei uns! Ab dem 1. März 2025 bieten wir engagierten Hochschulabsolvent/innen die Möglichkeit, als Trainee im IT-Bereich (m/w/d) einzutreten und Teil unseres Teams zu werden.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Umfassendes Trainee-Programm: ein 24-Monatiges, strukturiertes Programm mit Stationen in verschiedenen Bereichen der IT und Fachabteilungen, z. B.:
    • Softwareentwicklung und Programmierung
    • IT-Support und Anwenderbetreuung
    • Systemadministration
    • Versorgungswirtschaft und SharedServices
    • Projektmanagement und –unterstützung
  • Individuelle Entwicklung: Persönlicher Mentor und regelmäßige Feedbackgespräche
  • Hands-On-Erfahrung: Mitarbeit an spannenden Projekten
  • Zukunftsperspektiven: Nach erfolgreichem Abschluss des Programms bieten wir Ihnen passende Stellenmöglichkeiten

Was Sie mitbringen sollten:

  • Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium
  • Erste praktische Erfahrungen durch Praktika, Werkstudententätigkeiten oder eigene IT-Projekte
  • Analytische Fähigkeiten und eine lösungsorientierte Denkweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude an Teamarbeit

Was wir Ihnen bieten:

  • Einkommen nach Tarifvertrag (TV-V)
  • Betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld
  • Systematisches Onboarding für einen guten Start in unserem Unternehmen
  • Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • Mobiles Arbeiten 
  • Kostenlose Parkplätze 
  • Konzernkantine (Frühstücksservice/Mittagstisch)
  • Abwechslungsreiche Firmenevents
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Stressprävention, Betriebssportgruppen, eigenes Fitnessstudio)

Bewerbungen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse) können ab sofort auch im Bewerberportal vorgenommen werden: Trainee im IT-Bereich werden

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie Interesse an dieser Tätigkeit haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

Bei Interesse bitten wir Sie ausdrücklich sich online über unsere Homepage zu bewerben. Bitte beachten Sie, dass wir Papierbewerbungen inkl. Mappe nicht zurückschicken.

Wir verfügen über einen Frauenförderplan und begrüßen Bewerbungen von Frauen ausdrücklich.

(veröffentlicht am 09.01.2025)

_______________________________

Ministerium für Arbeit und Soziales sucht einen Werkstudenten (m/w/d)

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis Ende September 2025 im
Umfang von 19,75 Stunden pro Woche zu besetzen.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen
Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation und konkreter
Aufgabenzuweisung bis Entgeltgruppe 8 TV-L.

Ihre Aufgaben


– Darstellung der Aktivitäten der KAP Saar in Social Media, Web und Cloud
– Unterstützung bei Veranstaltungsplanung
– Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
– Unterstützung bei Evaluation und Statistik.

Ihre Qualifikation
Benötigte Kenntnisse

– Sehr gute Kenntnisse im Bereich Social Media
-Kenntnisse im Bereich Webseitengestaltung
– Organisations- und Planungsvermögen
– ein gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen.

Von Vorteil sind
– Erfahrung mit cloudbasierten Seiten
– Erfahrung mit GSB oder anderen Content-Management-Systemen
– Erfahrung in Evaluation und Statistik.

Kurzvorstellung des Arbeitgebers

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes – die saarländische
Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen
Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in
den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und
Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt,
Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder
Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer2025

Kurzvorstellung des Ressorts

– Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
– Verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Bürgerinnen und
Bürger des Saarlandes
– Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
– Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuung in den
Ferien)
– Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige
Betriebssportangebote)
– Umfassendes Fortbildungsangebot
Angenehmes, kollegiales Umfeld
Jobticket (Kostenbeteiligung).

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis spätestens 01.01.2025 über die Angebots-ID: 1218214.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim
weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.
Zudem
bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen
Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der
Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Als Ansprechpersonen stehen zur Verfügung bei Rückfragen
zur ausgeschriebenen Stelle:

Frau Koba Krause
Tel.: 0681/ 501-6365

E-Mail: k.krause@soziales.saarland.de

zum Auswahlverfahren:

Frau Isabelle Latz
Tel.: 0681/501-3256

E-Mail: bewerbungen@soziales.saarland.de.

Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter,
Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen
der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und
Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen
innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu
beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von
Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen
Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte
fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im
Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem
SGB IX berücksichtigt werden soll.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, insbesondere im Zusammenhang mit
lebensrettenden Aufgaben, sind erwünscht.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren
Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und
Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter https://dsgvo-
gesetz.de/art-13-dsgvo/
.

Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf
karriere.saarland.de.

(veröffentlicht am 16.12.2024)

_______________________________

FFMOP sucht Helfer:innen für die 46. Festivalausgabe im Januar 2025


Der AStA der htw saar ist der Allgemeine Studierendenausschuss der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar. Er ist die Vertretung der Studierendenschaft und setzt sich aus gewählten Vertreter*innen der verschiedenen Fachbereiche zusammen. Der AStA hat viele verschiedene Aufgaben, die darauf abzielen, die Interessen der Studierendenschaft zu vertreten und die Studienbedingungen an der Hochschule zu verbessern.

In erster Linie bedarf es eines geübten Umgangs mit Studierenden im Hinblick auf deren Problemlagen, wie z.B. das Finden der richtigen Anlaufstellen und Ansprechpartner*innen im Kontext der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saar.

Zur Unterstützung des Sekretariats suchen wir zum 01.03.2025 in Teilzeit (75%), vorerst befristet auf 2 Jahre

einen Mitarbeiterin für das Sekretariat des AStA HTW Saar (m/w/d).

Ihr Aufgabengebiete umfasst im Wesentlichen:

·         alle Büro- und Schreibarbeiten im Sekretariat

·         Termin- und Bürokoordination

·         Führen und Verwalten von Personaldaten

·         Pflege von Personalakten und Prozessakten

·         Erstellen von Statistiken

Einstellungsvoraussetzungen:

·         eine erfolgreich abgeschlossene und in Deutschland anerkannte Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Verwaltungsfachangestellte*r mit abgeschlossener Erster Prüfung oder vergleichbar

·         idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen in der Personalverwaltung, wie moderne Büroorganisation, Krankmeldungen, Zeiterfassung

·         sehr gute Anwenderkenntnisse der gängigen Office-Anwendungen, wie Textverarbeitung und Tabellenkalkulation, Datenbanken und Kommunikationsprogramme

·         von Vorteil sind Sprachkenntnisse in Englisch oder Französisch

Folgende Fähigkeiten sind von Vorteil:

·         Detailorientierung

·         Problemlösungsorientiertes Arbeiten

·         Kommunikationsfähigkeit in Sprache und Schrift

Wir erwarten ein selbständiges und dienstleistungsorientiertes Arbeiten. Im Umgang mit unseren Studierenden sowie auch Mitarbeitern*innen und gegenüber externen Ansprechpartnern zeigen Sie hohe Serviceorientierung, ein sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz in unserem Team.

Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Behinderung bevorzugt.

Die Vergütung für das Beschäftigungsverhältnis beim AStA der htw saar richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerberdaten zur Durchführung des Bewerbungs-verfahrens gemäß DS-GVO einverstanden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Frist gelöscht. Informationen gem. Art. 13 DS-GVO für Bewerbungen auf Stellenausschreibungen finden Sie unter http://asta-htw.de/datenschutz.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, bevorzugt an die E-Mail-Adresse vorstand@asta-htw.de senden.

Alternativ senden Sie bitte die Bewerbung postalisch an:

Büro des AStA der Hochschule für Technik und Wirtschaft Saarbrücken

AStA Vorsitzender Jonny Jacob-Minke

Goebenstraße 40

66117 Saarbrücken

Aus Kostengründen kann eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht erfolgen. Es sollten daher keine Originale sowie Schnellhefter, Sichthüllen etc. eingereicht werden. Nähere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter www.asta-htw.de. Bei Fragen steht Ihnen der Vorstand per E-Mail unter vorstand@asta-htw.de zur Verfügung.

Arbeitsorte

(veröffentlicht am 9.12.24)

___________________________________________________________________

Duales Studium der Mechatronik mit Schwerpunkt Energiewirtschaft ab dem 1.10.2025

Die Stadtwerke Saarbrücken Netz AG ist ein lokaler Netzbetreiber für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser.  Des Weiteren beliefert das Unternehmen die Landeshauptstadt Saarbrücken über ihr Trinkwassernetz mit Trinkwasser in bester Qualität, das aus ihren eigenen Wasserwerken stammt. 

Das Stadtwerke-Tochterunternehmen Wasserwerk Bliestal GmbH versorgt darüber hinaus Stadt- und Gemeindeteile im Saarpfalz-Kreis mit Trinkwasser aus dem 120 Quadratkilometer großen Wasserschutzgebiet Bliestal.

Gegenwärtig beschäftigt der Stadtwerke Konzern rund 1000 Mitarbeiter. Der Sitz des Unternehmens ist Saarbrücken.

ÜBERBLICK

Wir suchen ab 01. Oktober 2025 einen dualen Studenten (m/w/d) für den Studiengang Mechatronik mit Schwerpunkt Energiewirtschaft.

Ablauf des Studiums: 

  • Theoretische und praktische Ausbildung im dreimonatigen Intervallsystem
  • Theoretische Ausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim
  • Studiendauer 3 Jahre 

INHALTE DES DUALEN STUDIUMS

Studieninhalte

Während der Theoriephase in Mannheim belegst Du Fächer aus den Bereichen Energie-, Gas-, Fernwärme und Wasserversorgung sowie aus dem Themenfeld Erneuerbare Energien. Aber auch BWL, Buchhaltung und Projektmanagement gehören zu den Inhalten.

Weitere Informationen zu den Studieninhalten erhältst Du auf der Seite der DHBW Mannheim: https://www.mannheim.dhbw.de/dual-studieren/bachelor/technik/mechatronik/energiewirtschaft

Gut zu wissen: Der Bachelorstudiengang Energiewirtschaft ist mit 210 ECTS Punkten durch die ZEvA (Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur) national und international akkreditiert, als Intensivstudiengang anerkannt und Abschlüssen anderer Hochschulen und Universitäten gleichgestellt.

Praxisphase

Während der Praxisphase in Saarbrücken lernst Du alle Abteilungen des Unternehmens kennen und kannst Dein Wissen aus dem Studium direkt in die Tat umsetzen. Zu Deinem Einsatzgebiet gehört die Fachabteilung Energie mit den Bereichen Energieerzeugung, Gas, Wasser, Strom und Fernwä


___________________________________________________________________

Mitarbeiter (m/w/d) für interkulturelles Lernen gesucht

Bist du leidenschaftlich daran interessiert, Vielfalt zu fördern und interkulturelles Lernen zu
unterstützen?
Möchtest du Schülerinnen und Schülern helfen, ein besseres Verständnis für unterschiedliche
Kulturen und Perspektiven zu entwickeln? Dann suchen wir genau dich!
Wir – die Jean-François-Boch-Schule – sind ein modernes und interkulturell ausgerichtetes
Berufsbildungszentrum in Merzig. Unser Team umfasst 130 Mitarbeiter:innen und betreut und
unterrichtet etwa 1500 Schüler:innen.
Deine Aufgaben:

  • Leitung von Workshops zum Thema Diversity und interkulturelles Lernen für
    Schülerinnen und Schüler
  • Gestaltung und Durchführung interaktiver und ansprechender Lernformate
  • Förderung eines respektvollen und offenen Austauschs zwischen den Teilnehmenden
  • Dein Profil:
  • Du bringst eigene Erfahrungen im Bereich Diversity oder interkulturelles Lernen mit.
  • Du studierst in einem relevanten Fachgebiet oder hast bereits praktische Erfahrungen
    gesammelt.
  • Du hast Freude daran, mit jungen Menschen zu arbeiten und sie zu inspirieren.
  • Wir bieten:
  • ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld
  • die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die nächste Generation zu nehmen
  • 6 Unterrichtseinheiten / Woche an einem festen Wochentag
  • 20 € / UE für Stundent:innen oder 30 € / UE für Bachelor oder Master
  • Option bis Juli 2025
    Wenn du bereit bist, deine Leidenschaft für Diversity und interkulturelles Lernen in die Tat
    umzusetzen, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Gemeinsam können wir eine inklusive und
    respektvolle Lernumgebung schaffen.
    Bewerbungsfrist: 29. November 2024
    Kontakt: s.al-samaraie@schule.saarland
    Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit!

(veröffentlicht am 19.11.2024)

___________________________________________________________________

Giarrizzo Architektur sucht Wirtschaftsjurist/in (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit (gerne auch Werkstudenten)

Wir bieten:

  • Interessante und eigenverantwortliche Aufgaben in einem erfolgreichen und wachsenden Unternehmen
  • Eine gründliche und individuelle Einarbeitung im Team
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Kollegiales Betriebsklima mit Team-Events und gemeinsamen Aktivitäten
  • 30 Tage Urlaub

Wir suchen Berufseinsteiger mit

  • Kenntnissen im Vertragsrecht (Mietrecht)
  • Einem gesamtwirtschaftlichen Verständnis, unternehmerischem Denken, sowie einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit
  • Affinität für Zahlen und Rundverständnis in der Buchhaltung
  • Kreativität bei anspruchsvollen Aufgabenstellungen
  • Motivation und Teamgeist

Bewerbungen bitte per E-Mail an Fr. Christine Born: office@architekt-giarrizzo.de

(veröffentlicht am 08.11.2024)

___________________________________________________________________

Umweltpraktikum 2025

Lust auf ein Open-Air-Semester?
Du möchtest Prüfungsstress und Hochschulalltag hinter dir lassen für ein
Praktikum in einer der schönsten Landschaften Deutschlands? Bitteschön:
2025 ermöglicht die Commerzbank wieder bis zu 60 Studierenden aller
Fachbereiche
ein mehrmonatiges Umweltpraktikum in einem von
22 teilnehmenden Nationalparks und Biosphärenreservaten vom Watzmann
bis zum Wattenmeer
.
Ein Commerzbank-Umweltpraktikum bietet dir die Chance, deine Leidenschaft
für den Naturschutz mit praktischen Erfahrungen zu verbinden und dabei
wichtige Kompetenzen für deine spätere Berufswahl zu erwerben. Es wird von
vielen Hochschulen als Pflichtpraktikum anerkannt. Du erhältst ein Praktikums-
entgelt sowie Unterkunft oder einen Wohnzuschuss.

Seit 1990 finanziert die Commerzbank das Umweltpraktikum. Der Dachverband
Nationale Naturlandschaften e.V. organisiert das Programm. Die Schutzgebiete
übernehmen die fachliche Betreuung vor Ort und die Praktikant*innen tragen
den Naturschutzgedanken über Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit
weiter. Rund 2.000 Studierende haben bisher in den teilnehmenden Nationalen
Naturlandschaften einzigartige Orte für ihr Engagement gefunden.

Willst du Teil dieser Gemeinschaft werden? Dann bewirb dich bis zum 15.
Januar 2025
unter www.umweltpraktikum.com. Hier findest du alle
Stellenprofile im Detail sowie weitere Informationen zum Programm und den
Bewerbungsmodalitäten.

(veröffentlicht am 07.11.2024)

___________________________________________________________________

STUDIERENDE (M/W/D)ZUM FLYERVERTEILENGESUCHT

WIR SUCHEN DICH!
Wo? In Saarbrücken und Umgebung

Du hast Lust flexibel neben dem
Studium etwas Geld zu verdienen? Dann komm in unser Team! Wirsind ein kleines familiäres Unter-nehmen, das in der Immobilien-
branche tätig ist.Wir suchen zur Unterstützung eine zuverlässige Person, die uns auf Minijob-Basis bei der Verteilung von Flyern zur Akquise neuer Immobilien hilft.

Du hast Interesse?
Dann melde Dich gerne mit einer formlosen Mail an: familiegrizzanti@web.de

(veröffentlicht am 29.10.2024)

________________________________________________________________

Studentin zum Erledigen von Schreibarbeiten gesucht

Mein Name ist Rosa und ich bin pensionierte Dozentin. Aufgrund einer Sehbehinderung, fällt es mir schwer, alltägliche Aufgaben im Bürobereich zu erledigen. Dazu gehören das Bearbeiten von Post und das Verfassen von Briefen. Deswegen suche ich eine nette Studentin oder Nicht-Studentin, die mich damit unterstützt.

Bei Interesse, melde dich gerne unter folgender Mailadresse: rosa777romero@gmail.com

(veröffentlicht am 23.10.2024)

___________________________________________________________________

Werkstudent/In bei Umwelt- & Geo-Services Mitte (m/w/d) gesucht


Unternehmen: DB Engineering & Consulting GmbH
Region: Mitte
Fachabteilung: Umwelt- & Geo-Services, I.TV-MI-P-MI-U
Anzahl der Stellen: 1
Einsatzort: Region Mitte (Saarbrücken)
Besetzungstermin: ab sofort
Bewertung: VG 7 Firmen TV DB E&C GmbH

Qualifikation:

▪ Student/In im Bereich Biologie, Zoologie bzw. vergleichbare Studienrichtung

Einsatzgebiet

▪ Bereich Umweltplanung

Aufgaben:

▪ Mitwirkung bei Biotoptypenkartierungen, inkl. Digitalisierung
▪ Mitwirkung an faunistischen Kartierungen (Avifauna, Fledermäuse, Reptilien,
Amphibien etc.)
▪ Zuarbeiten zur Erstellung von Plänen mit GIS und CAD
▪ Mitwirkung bei Datenbankrecherchen, Einholen von Bestandsunterlagen
▪ Zuarbeiten zu Artenschutzfachbeiträgen

Besondere Anforderungen:

▪ erwartet werden Teamgeist und hohe Eigenverantwortung
▪ Sicherer Umgang mit MS Office
▪ Erfahrungen in den oben genannten Arten wünschenswert
▪ Erste Erfahrungen mit GIS- und CAD-Produkten (ArcGIS, QGIS, AutoCAD) sind
gerne gesehen
▪ Führerschein Klasse B

Ansprechpartner Fachabteilung, I.TV-MI-P-MI-U: Christoph Sielisch

Tel.: 0151 5804 7242
eMail: Christoph.C.Sielisch@db-eco.com

Wenn Sie dem beschriebenen Profil entsprechen, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige
Bewerbung per eMail unter Angabe der Ausschreibungsnummer an das Bewerberportal.
Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Mitarbeiter/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen im Rahmen der Stellenbesetzung elektronisch
verarbeitet und genutzt werden.

(veröffentlicht am 10.10.024)

__________________________________________________________________

Werkstudierende
Social-Media-Macher/in gesucht!

Du hast Lust, mit uns gemeinsam Bildung zu verändern? Dann werde Teil unseres dynamischen und in- novativen Education-Start-Ups. Sei dabei in unserer spannenden Wachstums- und Entwicklungsphase und sorge in deiner Rolle als Social-Media-Guru mit einem motivierten und leidenschaftlichen Team dafür, die Schullandschaft aufzumischen und unsere Social-Media-Kanäle zu verantworten! Du kannst einen Großteil der Fragen mit Ja beantworten? Dann suchen wir dich!

✓ Du hast Lust auf ein junges Team in einem Bildungs-Start-Up? ✓ Du verstehst dich als Social-Media-Expertin und bist dabei crossmedial unterwegs?
✓ Du kennst dich mit den gängigen Social-Media-Plattformen und Tools aus, insbesondere mit Insta-
gram, Facebook und LinkedIn?
✓ Du bist eine Macherin und hast Erfahrung im Bereich Social-Media-Kommunikation, Content-Pro-
duktion und Reichweitenaufbau?
✓ Du triffst den richtigen Ton in der Ansprache einer erwachsenen Zielgruppe und hast einen selbstsi-
cheren Umgang in Communitymanagement?
✓ Du hast Spaß daran, Inhalte multimedial und der Zielgruppe entsprechend aufzubereiten und kannst
auch Reels erstellen?
✓ Du hast ein sehr gutes visuelles Gespür?
✓ Du bist interessiert an den Themen Bildung, Schule und Beteiligung?
✓ Du übernimmst gern Verantwortung und arbeitest eigenverantwortlich, strukturiert und zuverlässig?
✓ Du arbeitest gerne kreativ und nutzt einfache Foto/Videobearbeitung (z.B. Canva, Affinity, Photoshop)?
✓ Du bist sehr sicher in Rechtschreibung und Zeichensetzung?

Gemeinsam Veränderung in Schule bewirken – sei dabei!
beWirken ist eine deutschlandweit tätiges Sozialunternehmen mit der Mission, gemeinsam Schule zu verän-
dern. Wir begleiten Schulen und Akteure rund um Schule bei der Gestaltung zukunftsfähiger Lernorte und
Lernkonzepte mit dem Ziel, die Potentialentfaltung junger Menschen zu ermöglichen. Wir entwickeln innova-
tive Angebote zur Qualifizierung, Beratung und Inspiration.

Bei uns tut sich viel

Wir sind aktuell in einer spannenden Entwicklungs- und Wachstumsphase, in der wir unsere Angebote wei-
terentwickeln und professionalisieren. Neben Tätigkeitsfeldern der Schulentwicklung und Lehrkräftefortbil-
dung entwickeln wir zunehmend verschiedene multimediale Produkte und Angebote (analog und digital) für
Lehrkräfte und Schulen sowie im Auftrag von staatlichen Akteuren und Organisationen. Beispiele für unsere
multimedialen Angebote sind unser Episodenfilm „UnLearn School – Auf dem Weg zum Lernen der Zukunft“,
das Methodenbuch für digitalen Unterricht, unser Beteiligungs-App askit und unsere Mission Schulumfrage.

Du bist gefragt! – Dein Ziel & Aufgabenbereich

Dein Ziel ist es, auf unterschiedlichen Kanälen spannende Inhalte zu produzieren, über laufende Projekte zu
informieren, Postings aufzubereiten und unsere Zielgruppe dabei kreativ anzusprechen.

Du bist hauptverantwortlich für unsere Social-Media-Arbeit auf Instagram, Facebook, LinkedIn und YouTube. Dafür erstellst du
regelmäßig Posts, Fotos, Graphiken und Videos zu unseren Themen Bildung, Beteiligung und Schule.

Mehr Infos unter: bewirken.org © bewirken, 2024

Deine Aufgaben:

Posts, Reels, Communitymanagement für Social Media
Im Kommunikationsteam erstellen wir einen gemeinsamen Content-Plan für die diversen Kommunikations-
kanäle. Du beteiligst dich mit deiner Expertise für die Contentplanung der Social-Media-Kanäle. Danach liegt
die Verantwortung für Social Media vom Texten, Design, Video-Schnitt bis zum Posting in deiner Hand. Dabei
wählst du die richtige Ansprache und Form der Beiträge für den jeweiligen Kanal aus und bist im Sparring mit
unserer Kommunikationsmanagerin. Darüber hinaus interagierst du mit Kooperationspartnern und Follo-
wern durch Kommentare, Likes und Reposts und unterstützt dadurch den Aufbau unseres Netzwerks.

Automatisiert und zielgerichtet


Wir haben intern und im Kundenkontakt bereits diverse automatisierte und datengestützte Prozesse, die wir
stetig und agil optimieren und die du mit vorantreiben wirst. Wir nutzen unter anderem Marketing- und CRM-
Programme wie Mailchimp und Hubspot, haben unser eigenes Shopsystem, arbeiten viel über Social-Media-
Marketing und bauen derzeit Marketing-Kanäle für unsere Produkte auf. Aber wir sind uns sicher: Mit dir
kann uns all das noch besser gelingen!

Das erwartet Dich:


Anstellung als Werkstudentin 15-20 Stunden/Woche

● Ein Team von motivierten Menschen, die gemeinsam für eine Vision arbeiten.

● Verantwortung, und Gestaltungsmöglichkeiten.

● Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und eigenverantwortliche Arbeitsstruktur.

● Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitsorganisation.

● Antritt der Stelle zu November/Dezember 2024.

● Stelle befristet auf ein Jahr mit Aussicht auf Verlängerung.

● Ein Umfeld, in dem du wachsen kannst und crossmedial gefordert bist. Arbeitsort: Unser Team ist deutschlandweit verteilt und arbeitet daher 100% remote. Wir haben ein Büro in Lüneburg und Hamburg, falls du aus der Region kommst, kannst du also auch in einem der Büros mitarbeiten. Auch in Berlin gibt es eine kleine Gruppe in einem Co-Working. Für strategische Treffen und die Entwicklung neuer Ideen kommen wir auch gerne mal in Präsenz zusammen.

Lust bekommen? Dann melde dich bei uns! Eine schnelle Bewerbung lohnt sich, denn wir besetzen unsere Stellen laufend! Bewerbungen bitte an: bewerbung@bewirken.org , Stichwort: „Social-Media Werkstudentin“.

Wir haben
zur Zeit verschiedene Stellenausschreibungen online, schau doch mal auf unserer Webseite vorbei.

(veröffentlicht am 08.10.2024)

__________________________________________________________________

STUDIERENDE (M/W/D) ZUM AUFHÄNGEN VON PLAKATEN GESUCHT

Wo? Saarbrücken und Umgebung

Du hast Lust flexibel neben dem Studium etwas Geld zu verdienen? Dann komm in unser Team! Wir sind seit Längerem in der Immobilien-Branche tätig und versuchen uns stetig zu vergrößern.
Wir suchen zur Unterstützung eine zuverlässige Person, die uns auf Minijob-Basis beim Aufhängen von Plakaten an Verkehrsknotenpunkten hilft.

Voraussetzungen:

– Führerschein Klasse B
– Deutschkenntnisse auf Muttersprachen-Niveau (C2)
– Flexibilität und selbstständige Arbeitsweise

Du hast Interesse?
Dann melde Dich gerne mit einer formlosen Mail an:
familiegrizzanti@web.de

(veröffentlicht am 30.09.2024)

__________________________________________________________________

Wohnungsangebote

Dachgeschosswohnung zu vermieten

  • Für 2er WG geeignet
  • unbedingt Nichtraucher!!!
  • möbliert
  • Größe: ca 50m2
  • Miete: 350,- inklusive Nebenkosten und 500,- € Kaution pro Person
  • Gute Anbindung zur Saarbahn und Autobahn
  • Einkaufsmöglichkeiten fußläufig
  • Kontakt über Telefon : 0681/873310

(veröffentlicht am 27.10.2025)

___________________________________________________________________

Suche Einzelappartment ab 20. Oktober 2025

Hey :)ich bin Student und neu in der Stadt und suche ein Einzelappartment, das ab dem 20. Oktober 2025 frei ist.Ich kann direkt einziehen. Schreib mir gern auf WhatsApp: 01637606997Danke! 🙏

(veröffentlicht am 18.10.2025)

___________________________________________________________________

Wohnung in Cocheren (Frankreich, zwischen Forbach und Freyming-Merlebach) zu vermieten

Adresse: Chateau de Ditschviller, 57800 Cocheren

  • ehemaliges Jagdschloss
  • teilmöbliert
  • eingebaute küche,
  • 1 Schlafzimmer
  • 1 Badezimmer
  • kann gegebenenfalls auch als WG verwendet werden
  • eher geeignet für Studenten mit Auto

Miete: 350 Euro kalt

Kontakt: 01527331207

(veröffentlicht am 15.10.2025)

___________________________________________________________________

Wohnung in Limbach bei Homburg zu vermieten

Etage: 1

  • Schlafzimmer
  • Wohnzimmer
  • Küche und Badezimmer
  • möbliert
  • Größe: 16qm
  • Ort: Limbach
  • Busverbindung alle 30 Minuten nach Universität Homburg
  • Kontakt für weitere Einzelheiten: 0684180178

(veröffentlicht am 13.10.2025)

___________________________________________________________________

Ruhiges, helles Apartment mit Blick ins Grüne zu vermieten

  • Größe: 22 qm.
  • Mit Pantrykueche und Duschbad
  • voll möbliert mit Bett, Couch, Tisch, 2 Stühlen und Schrank.
  • Waschmaschine im Haus.
  • Ein großes Einkaufszentrum, sowie Bushaltestelle zur Universität und
    Innenstadt sind ca. 5 min. entfernt.
  • Ab sofort frei.

Miete warm € 330, Strom und Internet extra, 2 Nettomieten € 480 Kaution.

bertleerika22@gmail.com

(veröffentlicht am 06.10.2025)


Studentenwohnung zu vermieten

Erdgeschoß

Größe: 60 qm

2 Zimmer (bzw. ein sehr großes 
Zimmer), Küche, kleines Duschbad, Fußbodenheizung, teilmöbliert (nach
Absprache) inkl. Küchenzeile (alt), Gartenmitbenutzung,

gute Bus- und 
Saarbahnanbindung, aber auch Stellplätze vor der Türe vorhanden, 

Kaution nach Absprache

Miete 450,– € + 150,– NK

Kontakt: baerbelkinitz@gmail.com

(veröffentlicht am 28.07.2025)

___________________________________________________________________

Dringend Nachmieter für 2er WG zum 01.08.25 gesucht

Größe des Zimmers: 20qm

  • mit Balkon
  • in Uninähe mit Bushaltestelle bis zum Campus
  • komplett ausgestattet mit Waschmaschine, Microwelle und Geschirrspüler in der Küche

Gesamte Warmmiete: 450 Euro

Kaution: 450 Euro

Landlady speaks english and french!

Bei Interesse meldet euch unter folgender Telefonnummer: 49+ (0)157 7648 5125

Bilder des Zimmers:

(veröffentlicht am 26.06.2025)

___________________________________________________________________

Möblierte Loft-Wohnung mit 2 WG-Zimmern in St. Ingbert Rohrbach zu vermieten

Bilder und generelle Informationen

Bei Interesse könnt ihr euch gerne unter dieser Telefonnummer melden: 01735190376

(veröffentlicht am 26.06.2025)

___________________________________________________________________

3-Zimmer-Wohnung für 2 Studenten (m/w/d) zu vermieten

Größe: 77qm

Kindgerecht und viele Freizeitmöglichkeiten

  • 5 Gehminuten bis zum Dschungelspielplatz Leipziger Wiesen
  • 15 Gehminuten bis zum Globus Baumarkt & Media Markt Saarbrücken
  • Diverse Restaurants, Cafés, Einkaufsmöglichkeiten, Kita und Schule erreichen Sie ganz gut zu Fuß oder mit Öffentlichen Verkehrsmitteln

Gute Anbindung zu Öffentlichen Verkehrsmitteln

  • 5 Gehminuten bis zur Bushaltestelle Hochstr., Saarbrücken Malstatt mit folgenden Busverbindungen: 101, 102, 108, 122, 129, 151
  • 10 Gehminuten bis zur DB Haltestelle Saarbrücken Burbach mit folgenden Bahnverbindungen: RB 70, RB 71, RE 1
  • 15 Gehminuten bis zur Straßenbahnhaltestelle Pariser Platz, sowie Cottbuser Platz

Highlights:

  • geräumig und gut geschnitten
  • neue, moderne Einbauküche mit neuen Elektrogeräten ( Herd, Kühlschrank, Ofen, Abzughaube) sowie neuen Einbauküchenschränken ( oben und unten)
  • neue Waschmaschine in der Wohnung

Mietpreis: 425 Euro kalt pro Zimmer + anteilige Beteiligung an Nebenkosten

Kontakt: Elisabeth Schütz

Tel: 0681/68023 oder 0177/8828350

Mail: elisabethschuetz@gmx.de

(veröffentlicht am 10.06.2025)

___________________________________________________________________

Wohnung zur Zwischenmiete zu vergeben

Zwischenmiete für 2-Zimmer-Wohnung in Saarbrücken (Juni & Juli) mit Gartenzugang und Terrasse

Ich biete meine gemütliche 2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage von Saarbrücken zur Zwischenmiete für den Zeitraum Juni bis Juli 2025 an. Die Wohnung ist voll möbliert und ideal für eine Einzelperson oder ein Paar.

Sie befindet sich in einem gepflegten Mehrparteienhaus und verfügt über eine gute Anbindung an den ÖPNV. Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.

Die Warmmiete beträgt 550 € pro Monat und beinhaltet sämtliche Nebenkosten inkl. Heizkosten.

Link zur Wohnung: https://www.wg-gesucht.de/wohnungen-in-Saarbruecken-St-Arnual.12046680.html

(veröffentlicht am 02.06.2025)

___________________________________________________________________

77m2 Wohnung in ruhiger Lage – Neue Küche & hervorragende Anbindung, als WG zu vermieten

Miete: 375€

Nebenkosten: 50€

Kaution: 850€

frei ab: 19.05.2025

Link zu weiteren Infos, sowie Fotos: https://www.wg-gesucht.de/12035946.html?ma=1

Liebe Grüße : )

Willa

(veröffentlicht am 20.05.2025)

___________________________________________________________________

Dachgeschosswohnung, auch als WG, ab 01.07.2025 zu vermieten

Ort: Bruchhof (Homburg), 5km entfernt von Homburg-Universität

  • Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke und Ärzte in der Nähe
  • 3 Zimmer, Küche, Bad, und Kellerraum
  • Größe: 75qm
  • Kaltmiete: 500 Euro + 175 Euro Nebenkosten (bis auf Strom und Internet ist alles im Nebenkostenpreis erhalten)
  • Einbauküche kann vom Vormieter übernommen werden
  • Bushaltestelle direkt um die Ecke
  • keine Haustiere erwünscht

Bei Interesse gerne melden: 0176/55004076

Bilder:

Küche

(veröffentlicht am 29.04.2025)

___________________________________________________________________

WG-Zimmer zu vermieten


Größe: 20 qm

Das Zimmer ist schön möbliert mit eigenem Balkon und Parkettboden

  • In 2er WG in 66123 Saarbrücken
  • in Uninähe
  • ab 01.08.25 frei
  • Küche [1] und Bad zur Mitnutzung sind komplett mit Allem ausgestattet.
  • Kosten all inclusive 450 € / Monat 1MM Kaution .
  • Fahrrad wird auch zur freien Verfügung gestellt.

    Tel: +49 (0)157 7648 5125

Bilder:

(veröffentlicht am 24.04.2025)

___________________________________________________________________

Große, helle Wohnung in Blieskastel zu vermieten

Größe: 152 qm

  • auch geeignet als WG.
  • Wohnzimmer
  • Esszimmer
  • 2 Schlafzimmer
  • Gäste WC      
  • Badezimmer      
  • Küche
  • Flur
  • Waschküche
  • Großer Balkon
  • mit Aufzug
  • Garten mit Grillplatz
  • Etage: 1    
  • Garage
  • Adresse: Malerbetrieb Toni Michel
    • Am Roten Fels.
      • 666440 Blieskastel
        • Tel: 0160 – 96 817 825

(veröffentlicht am 22.04.2025)

___________________________________________________________________

WG-Zimmer in Dudweiler Nord zu vergeben

Daten zu dem Zimmer und der Wohnen:

Zimmer:

– 15qm 

– Erstbezug nach Sanierung

– komplett möbliert (Bett 1,40m, Schrank, Schreibtisch, Schreibtischstuhl)

– 475€ all inclusive (Wasser Heizung, Strom, Internet, Hausgeld)

Verfügbar ab sofort

– unbefristeter Mietvertrag

– Kündigungsfrist 3 Monate- Kaution: 2 Monatsmieten

Wohnung:

– komplett saniert (Boden, Wände, Decke, Elektrik)

– komplett möbliert (WG Zimmer, Küche, Waschmaschine)

– Räume: 3 WG-Zimmer + Bad + Küche + Flur + Abstellkammer

– 77qm

– EG

– 2 WG Zimmer durch Studenten seit dem 21.03.2025 belegt (Sprachen: Englisch, Hindi)

Lage: 

– Dudweiler Nord

– Globus / Apotheke: 550m 

– Metro: 850m 
– ÖPNV: 350m 
– McDonalds: 600m 
– Bäckerei: 400m 
– Aldi / Edeka: 1,7km 

– A623 Autobahnauffahrt 4 „Dudweiler“ 500m

Bilder der Wohnung und des Zimmers:

Zimmer

Zimmer

Wohnung

Küche

Link zu „WG gesucht“: 

https://www.wg-gesucht.de/11725055.html?ma=1

Viele Grüße

Pascal Follmar

(veröffentlicht am 10.04.2025)

___________________________________________________________________

Exklusive WG in Top-Uni-Lage – Erstbezug nach Renovierung!

Du suchst ein modernes und hochwertig ausgestattetes zuhause in einer neu zu
gründenden WG in unmittelbarer Nähe zur Universität? Dann bist du hier genau richtig!

Highlights der Immobilie:

Link zu einem Video von der Wohnung:
https://youtu.be/NRH0AOX6ey4

Komfortable Zimmer: Jedes Zimmer ist mit neuen Möbeln ausgestattet und verfügt über einen höhenverstellbaren Schreibtisch, ein gemütliches Bett (120–140 cm breit), viel Stauraum und große Fenster für eine helle, freundliche Atmosphäre.

Größe der Zimmer: 14-17m²

Erstklassige Gemeinschaftsbereiche: Die neue Küche bietet alles, was du du brauchst – Spülmaschine, Mikrowelle, Geschirr und viel Platz zum gemeinsamen Kochen. Das Wohnzimmer lädt zum Entspannen ein, und der ausziehbare Esstisch sorgt für gesellige Abende.

Großer Flur: Viel Platz, um Jacken, Schuhe & Co. ordentlich zu verstauen.

Perfekte Lage: Ruhige Lage direkt am Wald – Natur pur! Uninähe – ideal für Studierende. Gute Bus- und Bahnverbindungen in die Innenstadt,

Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe

Gute Verkehrsanbindung: Gute Bus- und Bahnverbindungen in die Innenstadt; mit dem Zug bist du in 5 Minuten in der Innenstadt

Miete & Kontakt:

Preise der Zimmer: 490-530 Euro
Nebenkosten inkl. Strom und Internet: 100 Euro
Tel: 0171 8045417
Mail: KerstinKuppig@gmx.de

Wohnform:

3er WG in einem charmanten Einfamilienhaus im Erdgeschoss: 2er WG

Standort & Umgebung:

Erlebe die perfekte Kombination aus urbanem Komfort und naturnaher Ruhe – der ideale Ort, um Studium und Freizeit harmonisch zu verbinden.

Interesse geweckt? Schreib mir gerne eine Nachricht für weitere Informationen und einen Besichtigungstermin. Ich freue mich auf deine Anfrage!

(veröffentlicht am 11.03.2025)

___________________________________________________________________

Wohnung für Studenten, die eher ruhig und zurückgezogen leben wollen, zu vergeben

Eckdaten

  • Anzahl Zimmer: 2
  • Wohnfläche: 39 Quadratmeter
  • Miete: 430 Euro
  • Nebenkosten: 150 Euro
  • Warmmiete: 580 Euro (Strom nicht inklusive, muss selbst beim Versorger abgeschlossen werden)
  • Kaution: 2 Kaltmieten, 860 Euro
  • Stellplatz: öffentlich an der Straße, aber immer verfügbar
  • Helle Einliegerwohnung in Mandelbachtal (Ommersheim)
  • Wohnung hat einen eigenen Eingang und liegt in einer ruhigen Wohngegend.
  • Ausstattung
  • Küche mit Herd, Backofen, Abzugshaube und Kühl- und Gefrierkombination.
  • Bad mit Dusche / WC
  • Moderner Vinylboden in grau.
  • Nach Absprache weitere Räume auch mit Teilmöblierung möglich.
  • Kontaktdaten
    M. Martin und L. Wirtz
    Mail: wirtz_l@web.de
    Telefon: 0171 / 9079078 (täglich ab ca 14.30 Uhr Kontaktaufnahme möglich)

Link mit Bildern: Infos Wohnung

(veröffentlicht am 27.02.2025)

___________________________________________________________________

Ferienwohnungen zu vermieten/holiday appartements to rent

Zu vermieten sind 2 Ferienwohnungen. Mehr Informationen entnehmen Sie bitte den beiden Links, welche Sie zu Beschreibung und Bildern der beiden Appartements führen:

Ferienwohnung Sanssouci

Ferienwohnung Caraibes

(veröffentlicht am 11.02.2025)

___________________________________________________________________

Gepflegte, möblierte Doppelhaushälfte in Kirkel zur Zwischenmiete (Ab sofort bis 31.03.2026)

Preis: 960€ + NK + Kaution (1MM)

  • Kirkel-Neuhäusel (Nähe Naturfreundehaus)
  • 107 qm
  • 3 ZKB + großer bewohnbarer Kellerraum + Gäste-WC
  • Wohnzimmer, Küche und Bad möbliert
  • Waschmaschine, Kühlschrank, Herd, 1 Kleiderschrank vorhanden
  • Garten inkl. überdachte Terrasse
  • Garage + Stellplatz
  • Gasheizung
  • Gas, Wasser und Strom sind eigenständig über Versorger zu beziehen.
  • Keine Haustiere; Nichtraucher
  • Für weitere Informationen und zur Absprache eines Besichtigungstermins
    kontaktieren Sie mich bitte mit aussagekräftigen Informationen/Unterlagen zu
    Ihrer Person unter kirkel2024@outlook.de.

(veröffentlicht am 19.11.2024)

___________________________________________________________________

1 Zimmerappartement mit Kochzeile und großem Bad, 30 qm in
Güdingen

Wir vermieten ein komplett möbliertes Zimmer mit eingerichteter (ausge-
statteter) Küchenzeile plus Abstellnische und Badezimmer (Wanne,
Dusche, WC), zusammen 30 qm ab 01.10.24 an Nichtraucher und ohne
Haustiere.
Besonderheiten: Standklimagerät, Waschmaschine
warm 350 € (alle NK außer Telefon/Internet)
Telefon: 0681 / 8739150 (Familie Benn)

Link mit Bildern: https://asta.uni-saarland.de/roundcube/?_task=mail&_action=get&_mbox=INBOX&_uid=175670&_token=Er5ndrk4AM7m8e4W1nxtajd9ezPfSraF&_part=2

Freizeitangebote

FUNKT 2025 Ferienbetreuung

Ferien-Uni-Natur-Kinder-Tage an der Universität des Saarlandes

Auch 2025 organisiert das Familienbüro eine Ferienbetreuung für Kinder von Studierenden und Beschäftigten der UdS, zur besseren Vereinbarkeit von Beruf oder Studium. Auch Externe sind herzlich willkommen.

Für die Kinder von Studierenden gilt der ermäßigte Betrag von 50 € pro Woche.

Gemeinsam mit qualifizierten Naturpädagog*innen von Guido Geisens Lumbricus UmweltEdutainment erkunden Gurndschulkinder die an den Campus angrenzende Natur. Unter dem Motto „Spannung pur – Abenteuer in der Natur“ wird mit viel Spiel, Spaß und Spannung gewerkelt, gebastelt, gehämmert und gesägt. Die Kinder werden im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 16:30 Uhr betreut.

Das Angebot der Ferienbetreuung FUNKT steht Kindern von Studierenden und Beschäftigten der UdS und externen Kindern gleichermaßen offen und richtet sich an Grundschulkinder der 1. bis 4. Klassen. Vorschulkinder, die nach den Sommerferien eingeschult werden, können am Angebot in den Sommerferien teilnehmen, wenn andernfalls eine Betreuungslücke entsteht.

Preise und weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Webseite des Familienbüros. Bei Fragen steht Ihnen das Team des Familienbüros gerne zur Verfügung unter familie@uni-saarland.de.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist über unser Online-Formular möglich.

Betreuungszeiten

Osterferien:    14.04.2025 – 17.04.2025

Sommerferien 1:   14.07.2025 – 18.07.2025

Sommerferien 2:  21.07.2025 – 25.07.2025

Herbstferien:        20.10.2025 – 24.10.2025

Wo?

Graduate Center (Geb. C9 3), Campus Saarbrücken

Wir freuen uns darauf, Ihre Kinder bei FUNKT begrüßen zu dürfen.

___________________________________________________________________________________________________________

___________________________________________________________________________________________________________

English version:

The Family Office of the Equal Opportunities and Diversity Management Unit will once again be offering the popular ‚FUNKT‘ Holiday-Uni-Nature-Children-Days on the Saarbrücken campus in 2025 to make it easier to reconcile work or studies with family life. 

📅 When: Easter holidays (14.04.2025 – 17.04.2025)

                  Summer holidays 1 (14.07.2025 – 18.07.2025)

                  Summer holidays 2 (21.07.2025 – 25.07.2025)

                  Autumn holidays (20.10.2025 – 24.10.2025)

📍 Where: Graduate Centre (Building C9 3), Saarbrücken Campus

Together with qualified nature educators from Guido Geisen’s Lumbricus UmweltEdutainment, primary school children will explore the natural surroundings of the Saarbrücken campus. Under the motto ‚Pure excitement – adventures in nature‘, there will be lots of fun, games and excitement as the children work, tinker, hammer and saw. The children are looked after from 8.30 to 16.30.

The FUNKT holiday childcare programme is open to the children of UdS students and staff, as well as external children, and is aimed at primary school children in years 1 to 4. Pre-school children who start school after the summer holidays can take part during the summer holidays if there would otherwise be a gap in childcare.

💡 Prices and further information: please refer to the attached flyer or the Family Office website. If you have any questions, please contact the Family Office team at familie@uni-saarland.de.

👉 Registration: Registration is available via our online form.

We look forward to welcoming your children to FUNKT.

(veröffentlicht am 11.02.2025)

Soziales Engagement (bezahlt & unbezahlt)

Studien

Umfrage zur Akzeptanz von Akupunktur im postoperativen Setting unter Medizinstudierenden

Liebe Studierende,

im Rahmen der Forschung führt die Chirurgische Klinik der Universitätsklinik Mannheim eine kurze Umfrage zur Akzeptanz von Akupunktur im postoperativen Setting unter Medizinstudierenden durch.

Zielgruppe: Medizinstudierende von Vorklinik bis PJ

Dauer: ca. 3 Minuten

Anonym: Es werden keine persönlichen Daten erhoben

Link zur Umfrage 👉 https://redcap.umm.uni-heidelberg.de/redcap/surveys/?s=4LRFLAMX8TXLTT9R

Ihre Meinung ist wichtig, um komplementärmedizinische Ansätze in der postoperativen Versorgung besser zu verstehen. Leiten Sie diese Umfrage auch gerne an Ihre Kommiliton:innen weiter – je mehr Stimmen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse!

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gern unter: akupunktur-forschung@umm.de ; akupunktur-forschung@umm.de

Vielen Dank, dass Sie sich Zeit nehmen und mit Ihrer Expertise zum Gelingen der Studie beitragen!

Beste Grüße!

PD. Dr. med. Cui Yang

Dr. med. Erfan Ghanad

Projektleitung

PD Dr. med. Cui Yang

Chirurgische Klinik

Universitätsklinik Mannheim

Medizinische Fakultät Mannheim
Universität Heidelberg

Co-Sprecherin, Emerging Leaders Club

Medical Systems Technologies

Medizinische Fakultät Mannheim

Universität Heidelberg

Dr. med. Erfan Ghanad

Studienarzt

(veröffentlicht am 19.11.2025)

_______________________________

Masterstudie zu den idealen Eigenschaften eines KI-Assistenzsystems

Hallo! Ich bin Masterstudentin der Psychologie  an der Universität zu Köln. Ich führe derzeit im Rahmen meiner Masterarbeit im Lehrstuhl für Medien- und Sozialpsychologie eine Studie durch. Darin untersuche  ich, welche idealen Eigenschaften ein KI-Assistenzsystem haben sollte,  um internationale Studierende in Deutschland bestmöglich zu  unterstützen.

Die Studie richtet sich demnach an internationale Student: innen und  ist auf Englisch. Ich brauche über 300 Teilnehmer: innen. Da ich keine  Versuchspersonenstunden zur Verfügung stellen kann, bin ich darauf  angewiesen, so viele Studierende wie möglich zu erreichen, damit ich  auf meine benötigte Stichprobengröße komme.
In diesem Zusammenhang möchte ich euch gerne fragen, ob ihr meine  Studie mit den folgenden Angaben oder aber dem ganzen Text an das  schwarze Brett der asta.uni-Saarland-Pinnwand pinnen könntet:

„Dear international students,

As part of my Master’s thesis in psychology, I am exploring which  ideal characteristics an AI assistant should have to support  international students in Germany.

For this, I am looking for international students to participate!

Important: This study addresses exclusively international students (18  years and older) who are currently studying and living in Germany  (Bachelor’s, Master’s, state examination, or exchange) and who do not  hold German citizenship. The survey takes about 10 minutes.

Every contribution matters – so if you are an international student,  you are warmly invited to take part in this study and to share the link:

https://ww3.unipark.de/uc/ideal_ai_international.

Thank you for your support and for helping advance research in this field!“

Herzliche Grüße/Kind regards : )

(veröffentlicht am 10.11.2025)

_______________________________

Fragebogenstudie im Rahmen einer Masterarbeit

Mein Name ist Miriam und ich führe aktuell eine Fragebogenstudie im  Rahmen meiner Masterarbeit im Fach Psychologie an der Uni Leipzig durch.

Dafür suche ich noch Teilnehmende und würde mich sehr freuen, wenn ihr  meine Studie über euren Verteiler weiterleiten könntet, denn die  Erhebung läuft bislang leider ziemlich zäh.

In der Studie geht es darum, ob kurze Lernvideos wirtschaftliche  Inhalte so verständlich vermitteln können, dass diese Kenntnisse auch  auf gesellschaftliche Fragestellungen übertragen werden können – hier  am Beispiel eines sozial-ökologischen Zukunftsentwurfs.
Das klingt für viele vielleicht nicht nach dem spannendsten Thema, was  ich gut verstehen kann 🙂 Ich denke aber, ökonomische Grundkenntnisse  sind oftmals relevant, damit wir gesellschaftliche Fragen einordnen  können – und oft schrecken wir davor zurück, weil Wirtschaft so  kompliziert wirkt. Das möchte ich ändern!

Die Teilnahme dauert ca. 25 Minuten. Da ihr dabei ein kurzes Lernvideo  sehen werdet, muss die Studie bitte mit Kopfhörern oder in ruhiger  Umgebung bearbeitet werden. Ihr könnt die Studie am Handy, Laptop/PC  oder am Tablet ausfüllen.

Es gibt außerdem ein Gewinnspiel über 3 × 20 €-Gutscheine von  wunschgutschein.de, die Chancen stehen also vergleichsweise gut 🙂

Hier geht’s zur Studie: https://www.soscisurvey.de/oekonomlernvideo/

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mit mir dieses relevante  Forschungsfeld (… und meinen Abschluss, hehe) voranbringen und einen  spannenden Einblick in psychologische Forschung gewinnen wollt.  Herzlichsten Dank schon jetzt!

Mit vielen Grüßen aus Leipzig
Miriam

(veröffentlicht am 05.11.2025)

_______________________________

Studie zu Bachelorarbeit: „Vertrauen von Konsument*innen in Bio-Labels – ein Vergleich von EU-Bio-Siegeln und privaten Bio-Labels“

Mein Name ist Colin Plessow, ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und schreibe derzeit meine Bachelorarbeit am Lehrstuhl für Industrielles Management.

Das Thema meiner Arbeit lautet: „Vertrauen von Konsument*innen in Bio-Labels – ein Vergleich von EU-Bio-Siegeln und privaten Bio-Labels“.

Dafür habe ich eine kurze, anonyme Online-Umfrage erstellt (Dauer ca. 5-10 Minuten).
Da eine möglichst hohe Rücklaufzahl entscheidend für die Qualität meiner Ergebnisse ist, möchte ich Sie herzlich fragen, ob es möglich wäre, die Umfrage über Ihre Kanäle (z. B. Mailverteiler, Newsletter, Social Media oder Aushänge) an die Studierenden weiterzugeben.

Hier ist der Link zur Umfrage:

https://www.soscisurvey.de/biovertrauen2025

Falls Sie weitere Informationen zur Studie oder eine Bestätigung durch meinen Betreuer benötigen, stelle ich Ihnen diese selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar für jede Art von Unterstützung und freue mich über eine kurze Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Colin Plessow
Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, FAU Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl Industrielles Management
E-Mail: colin.plessow@fau.de

(veröffentlicht am 06.10.2025)

_______________________________

Studie darüber, ob und wie sich das Alter zum Zeitpunkt der elterlichen Trennung auf den Bindungsstil im Erwachsenenalter auswirkt

Mein Name ist Sabrina Demmel, ich studiere im Bachelor Psychologie an der FernUniversität in Hagen. Für meine Bachelorarbeit untersuche ich, ob und wie sich das Alter zum Zeitpunkt der elterlichen Trennung auf den Bindungsstil im Erwachsenenalter auswirkt. Mit dieser Studie soll ein Beitrag zur Erforschung der Langzeiteffekte von Trennung und Scheidung auf die Gesundheit und Entwicklung von Kindern geleistet werden.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmen und an der Studie teilnehmen würdet. Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten, ist anonym und kann jederzeit abgebrochen werden.
Teilnehmen kann jeder, der über 18 Jahre alt ist und dessen Eltern sich vor diesem Zeitpunkt getrennt haben.

Für Studierende besteht die Möglichkeit, über diesen Link 0,5 Versuchspersonenstunden zu sammeln: https://fernuni-hagen.sona-systems.com/default.aspx?p_return_experiment_id=723

Für Studierende, die keine Versuchspersonenstunden wollen, kann die Umfrage über diesen Link gestartet werden: https://ww2.unipark.de/uc/LG_GP_Kontaktperson/3030/?a=

(veröffentlicht am 19.08.2025)

_______________________________

Online-Studie zur Nutzung neuartiger Technologien – Teilnehmer gesucht!

Hallo zusammen! Ich führe gerade im Rahmen meiner Bachelorarbeit eine kurze Online-Studie zur Nutzung neuartiger Technologien durch. Die Dauer beträgt circa 5 bis 10 Minuten, und ihr habt die Möglichkeit, die Testergebnisse zur Messung eurer kristallinen Intelligenz im Rahmen der Studie als Feedback zu erhalten. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mitmacht oder die Studie weiterleitet! Danke euch!

Anbei der Link: https://www.soscisurvey.de/neuartige-technologien/

(veröffentlicht am 23.07.2025)

_______________________________

Studie zum Thema Soziale Mobilität – Förderung von First-Generation-Studierenden

 Wir möchten eine digitale Umfrage zu Sichtweisen und Erfahrungswerten von First-Gen-Studierenden machen und wären euch sehr verbunden, wenn ihr teilnehmen könntet. 😀

Link: https://unikoelnwiso.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_8joIc0i74h2WylU

Liebe Grüße

Julian Engel, Emmanuel Fritzenwenger, Freya Middendorf, Shalina  Müller, Helmi Zieba

Universität zu Köln
Management, Economics and Social Sciences
Projektteam #SpeedUpSocialMobility

(veröffentlicht am 19.05.2025)

_______________________________

Liebe Studierende,

wir wollen im Rahmen unserer Doktorarbeit schauen, wie wir weniger Sport-liebhabende Menschen zum (Ausdauer-)Sporttreiben motivieren können.
Falls du gerade wieder etwas mehr in den Sport einsteigen wolltest, bist du bei uns auch richtig 🙂
Insbesondere, wenn Du übergewichtig bist, ist unsere Studie genau für dich! Wir vergleichen normal- mit übergewichtigen, um eine individuellere Trainingsempfehlung geben zu können.

Über den folgenden Link kannst du dich anmelden und weitere Infos zur Studie finden:
https://medi-run-studie.de/index.html

(veröffentlicht am 22.04.2025)

_______________________________

Studie: „Wie tickt der Mensch?“

Liebe Alle,

wir von der Arbeitsgruppe Sozialpsychologie in Leipzig führen aktuell die spannende Studie „Wie tickt der Mensch?“ durch.
Dabei interessieren wir uns für die Gedanken der Teilnehmenden zur  Natur des Menschen und zu gesellschaftlichen Veränderungen.

Unter allen Teilnehmenden werden außerdem 3 x 30 Euro  Amazon-Gutscheine verlost.

Die Studie kann online (Laptop, Handy, Tablet) bearbeitet werden und  dauert ca. 20 bis 25 Minuten. Dabei wäre wichtig, dass sie an einem möglichst ruhigen Ort mit wenig Ablenkung und ohne Unterbrechung ausgefüllt wird.

Am Ende der Studie bekommen die Teilnehmenden nochmal eine genauere  Einordnung der Studie und damit einen Einblick in aktuelle sozialpsychologische Forschung.

Hier geht es zu der Studie:  https://www.soscisurvey.de/studie_gesellschaftlicher_wandel/?q=3

Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Unterstützung!

Mit frühlingshaften Grüßen aus Leipzig
Das Hiwi-Team der AG Sozialpsychologie

(veröffentlicht am 08.04.2025)

_______________________________

Sozialpsychologische Studie zum Befinden von Studierenden

Mein Name ist Helena Pauen und ich promoviere in der Arbeitsgruppe Sozialpsychologie der Uni Leipzig. Momentan führe ich eine spannende  Studie zum Befinden von Studierenden in Deutschland durch und bin  dafür auf der Suche nach Teilnehmenden.

Hier ein paar Eckpunkte zur Studie:

Das Ganze dauert ca. 20 Minuten und ist online am Handy/Laptop/Tablet  bearbeitbar. Leider habe ich keine Mittel um alle die mitmachen zu  bezahlen, es gibt aber die Möglichkeit an einem Gewinnspiel um 3  Gutscheine (je 30 €) teilzunehmen, Chancen stehen gar nicht so  schlecht 🙂

Am Ende der Studie bekommen die Teilnehmenden nochmal eine genauere  Einordnung der Studie und damit einen Einblick in aktuelle sozialpsychologische Forschung. Bei Bedarf kann ich auch gerne nach Abschluss der Studie eine Zusammenfassung und ausführlichere Einbettung der Ergebnisse an alle Interessierten schicken, dafür bitte  eine Mail mit „Studienergebnisse“ im Betreff an  hp39meky@studserv.uni-leipzig.de .

Hier kommt ihr direkt zur Studie:  https://www.soscisurvey.de/studentischesleben/

Vielen Dank für eure Hilfe und liebe Grüße,

Helena Pauen

(veröffentlicht am 01.04.2025)

_______________________________

Psychologie-Studenten für Game-Umfrage gesucht!

Du brauchst noch etwas Startkapitel für den Semesteranfang und studierst zufällig Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie im Master? Dann suche ich genau dich! Ich entwickle gerade ein Konzept für ein Serious Game, das die praktische Ausbildung von Psychologie-Studenten unterstützen soll und würde mich über deine Meinung zum Erstentwurf der Game-Geschichte freuen. Du spielst kaum Games? Kein Problem, es werden keine Vorkenntnisse bzgl. Videospielen oder Sonstiges benötigt und du kannst absolut nichts falsch machen.

Wer? Psychologie-Studenten im Master mit Fokus auf Klinische Psychologie
Dauer? ca. 10 Min.
Gewinnspiel: Unter den Teilnehmenden werden einmalig 40€ verlost

Hier geht’s zur Umfrage: https://umfragen.uni-siegen.de/index.php/833761?lang=de

Vielen Dank für deine Meinung und deine Unterstützung!

Stipendien und Wettbewerbe

UdS mobil 2024 Stipendien für Auslandsaufenthalte

Die Universität des Saarlandes schreibt auf der Grundlage von Mitteln des
DAAD (Programm PROMOS) und des BMBF das Stipendienprogramm UdS-
Mobil für Auslandsaktivitäten im ersten Halbjahr 2025 aus.
Es können folgende Aufenthaltszwecke gefördert werden:

Studienreisen (7 – 12 Tage, mind. 5 Teilnehmer/innen)
Zielgruppen: eingeschriebene Studierende und Graduierte
Fachrichtungen: alle Fächer
Leistungen: monatl. Stipendium zwischen 350 und 550 €,
Reisekostenpauschale (einmalig), evtl. Kursgebühren bei Sprachkursen / Fachkursen
Bewerbungsfrist: 15.11.2024 für Aktivitäten ab 01.01.2025
Bewerbung: Online-Portal des International Office

Detaillierte Infos sowie Unterlagen: www.uni-saarland.de/uds-mobil

Kontakt: GoOut! Service Center (outgoing@uni-saarland.de)

Studienaufenthalt (1 – 6 Monate)

Praktikum (1 – 6 Monate)

Fachkurs (5 Tage – 6 Wochen)

Sprachkurs (3 Wochen – 6 Monate, mind. 25 h/Woche)

Wettbewerbsreisen (7 – 12 Tage, mind. 5 Teilnehmer/innen)

Ausschreibung Abschlussarbeiten

Vereinsausschreibungen

🔥 USC Saar sucht DICH! 🔥

Willst du Teil des coolsten Handballclubs im Saarland werden?

Beim USC Saar erwarten dich Vielfalt, engagierte Spieler/innen und jede Menge Spaß am Handballspiel.

Warum USC Saar?

🤝 Wir sind wie eine große Familie mit starkem Zusammenhalt über alle Mannschaften hinweg.

🍻 Gemeinsames Bier nach dem Training? Bei uns Ehrensache!

KOMM INS TRAINING und erlebe:

🏐 50+ Jahre Tradition im Handball

👥 Offen für alle Leistungsklassen

Trainingszeiten:

🚹 Herrentraining:

  • Donnerstag, 19:00 Uhr, Uni des Saarlandes, Halle B8.3

🚺 Damentraining:

  • Mittwoch, 19:30 Uhr, Willi-Graf Halle
  • Donnerstag, 19:30 Uhr, Hermann-Neuberger Sportschule, Halle 80.1

Kontaktiere uns:

📧 Schreib uns einfach:

  • Herrenmannschaft: vorstand@usc-saar.de
  • Damenmannschaft: usc.frauen@gmail.com

🌎Internetseite/Social Media:

Schau gerne auf unserer Webseite vorbei: www.usc-saar.de

Oder besuche uns auf Instagram: usc_saar und uscsaar_frauen

Wusstest du schon?

🔥 In einem 90-minütigen Handballtraining verbrennst du durchschnittlich über 1.320 Kalorien. Das Bier danach schmeckt dann umso besser!

Komm vorbei und werde Teil vom USC Saar! 🔥💪

(veröffentlicht am 29.02.2024)

Nicht fündig geworden?

Wenn ihr auf der Suche nach einem Praktikum seid, dann schaut mal in die Praktikums- und Jobbörse der UdS.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Nebenjob seid, dann könnten u. a. die Stellenausschreibungen der UdS, die Pinnwand des Studierendenwerks Saarland oder die Stellenangebote des Sprachenzentrums an der UdS interessant für euch sein. Zudem gibt es auf dem Campus eine Außenstelle der Agentur für Arbeit, die bei der Vermittlung von Nebenjobs behilflich sein kann.

Geschäftsstelle

Emily Dreßler &
Lysander Lehrer

Öffnungszeiten Wintersemester 25/26:

Mo: 10 – 15 Uhr ; Di, Mi: 10 – 13 Uhr (Emily)

Do, Fr: 10 – 13 Uhr (Lysander)

Kontakt:

sekretariat@asta.uni-saarland.de
0681 – 302 2900