Musteranträge
Corona-Ordnung (Amtsblatt), Änderung zur Corona-Ordnung (Amtsblatt)
Freischuss und Wiederholungsprüfung
Der Senat der UdS hat in seiner Sitzung vom 05.06.2020 eine „Ordnung zur Umsetzung der allgemeinen Durchführungsbestimmungen an der Universität des Saarlandes“ (Corona-Ordnung) erlassen, indem insbesondere Regeln zu Freischüssen und Wiederholungsprüfungen festgelegt wurden.
Die Ordnung gilt nur für Bachelor- und Masterstudiengängen, sowie die Lehramtsstudiengänge. Bei letzteren gibt es ein zwei Sonderregeln, so bedarf es zur Ausssetzung der Fortschrittskontrolle eines Antrags beim ZPL. Ausgenommen sind somit Jura, Pharmazie, Medizin und Zahnmedizin.
– Update: Die Ordnung ist inzwischen von Landesseite bestätigt worden und im Amtsblatt veröffentlicht worden!–
Update: Leider erreichen uns Nachrichten von Prüfungssekretariaten und Prüfungsausschüssen, die bereits im vorhinein verschiedene Studierende pauschal ausschließen. Das dürfen die unserer Meinung nach nicht! Also, bleibt auf dem Laufenden und informiert uns über jeden Prüfungsausschuss, der sich in diese Richtung äußert!
-Update2: Sollte euer Antrag auf Freischuss oder Wiederholungsprüfung NICHT angenommen werden, so wendet euch für Hilfe beim Widerspruch hier –
Freischussregel: Studierende, die eine Prüfung nicht bestanden haben, können diese auf Antrag beim zuständigen Prüfungsausschuss, als nicht unternommen gelten lassen. Damit erhöht sich nicht die Anzahl der Fehlversuche. Dies gilt für alle Prüfungen des Sommersemester 2020 und Prüfungen, die eigentlich in der Zeit des Notbetriebs März-April hätten geschrieben werden sollen, außer bei Seminar- und Abschlussarbeiten sowie Schulpraktika und Portfolios.
Wiederholung zwecks Notenverbesserung: Studierende können eine bereits bestandene Prüfung einmalig zwecks Notenverbesserung bis längstens Sommersemester 2021 wiederholen, dabei zählt das bessere Ergebnis. Dies gilt für alle Prüfungen des Sommersemester 2020 und Prüfungen, die eigentlich in der Zeit des Notbetriebs März-April hätten geschrieben werden sollen, außer bei Haus-, Seminar- und Abschlussarbeiten sowie Schulpraktika und Portfolios.
Wir empfehlen allen Studierenden, die in diesem Semester eine Klausur nicht bestehen, einen Antrag bei ihrem Prüfungsausschuss zu stellen, selbst wenn dies erst der erste Versuch war. Die Anträge sollten meist angenommen werden. Daher hier auch der Apell: Lasst Corona nicht euer Studium verlängern, weil ihr euch nicht ordentlich auf eine Klausur vorbereiten könnt. Lernt so gut ihr könnt, findet Lernpartner über MS Teams und schreibt diese Klausuren! Um euch dabei zu helfen, haben wir einen Musterantrag vorbereitet.
Wir sind sehr gespannt auf Feedback von euch, ob die Prüfungsausschüsse euren Anträgen zustimmen. Schreibt dazu, oder wenn ihr Fragen habt, an das Referat für Studienqualität.
Kontaktier uns!
Ehrlich gesagt, sind wir sehr gespannt, wie sich die Regelung auswirken wird. Gib uns gerne Feedback, ob dein Antrag angenommen wurde! Wenn du Fragen oder Probleme hast, kannst du dich auch hier melden:
Prüfungsstress? Psychisch belastet?
Außerdem haben wir für euch mal eine Tabelle angefertigt, in der ihr eure Ansprechpartner für die Prüfungsausschüsse direkt suchen könnt:
PAV := Prüfungsausschussvorsitzender, SK := Studienkoordinator*in
Fach | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Alle außer Wirtschaftspädagogik | Bei Corona-Bezug (Fortschrittskontrolle, Freischuss, Wiederholung…) | Mail:To |
Bei Lehramt ist abweichend zu anderen Studiengängen ein Antrag notwendig, um von der Fortschrittskontrolle befreit werden zu können.
Für die Staatsexamina ist das Landesprüfungsamt zuständig.
Fach | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Educational Technology (Ma) | PAV Prof. Dr. Weinberger | internes Wiki |
Border Studies (Ma) | PAV Prof. Dr. Dörrenbächer | Mailto:link |
Psychologie(Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Pospeschill | Mailto:link |
MABLE | Studienkoordination | Mailto:link |
Sportwissenschaft (Ba/Ma) | Prüfungsverwaltung | Mailto:link |
Wirtschaftswissenschaften (Ba/Ma) | Prüfungssekretariat WiWi Corona Anträge (Freischuss, Wiederholungsprüfung) an eigene Mailadresse. Bitte beachtet die Hinweise auf vipa.wiwi.uni-saarland.de. |
Mailto:link Corona-Anträge |
Wirtschaftspädagogik (Ba/Ma) | Prüfungssekretariat WiWi Corona Anträge (Freischuss, Wiederholungsprüfung) an eigene Mailadresse. Bitte beachtet die Hinweise auf vipa.wiwi.uni-saarland.de. |
Mailto:link Corona-Anträge |
Humanmedizin und Zahnmedizin:
In der medizinischen Fakultät gibt es keinen Prüfungsausschuss. Für viele allgemeine Fragen, könnt ihr Studiendekan Prof. Norbert Graf (Mailto:link) anschreiben.
Über Härtefallanträge nach $7 Abs. 4 der Studienordnung entscheidet allerdings entweder der Bereichsrat für theoretische Medizin und Biowissenschaften oder der Bereichsrat für Klinische Medizin. Beide erreicht über den entsprechenden Prodekan (Theoretische: Prof. Markus Hoth und Klinische: Prof Matthias Hannig). (Mailto:link)
Für die Staatsexamina ist das Landesprüfungsamt zuständig.
Für Anträge wegen dem Corona-Semester (Freischuss, Wiederholungsregel) bitte an: Corona Mail
Fach | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Bioinformatik(Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Lenhof Corona-Anträge: |
Mailto:link Corona Mail |
Mathematik (Ba/Ma) | PAV Prof.in Dr.in Weitze-Schmithüsen Corona-Anträge: |
Mailto:link Corona Mail |
Informatik (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Smolka Corona-Anträge: |
Mailto:link Corona Mail |
Cybersicherheit (Ba) | PAV Prof. Dr. Rossow Corona-Anträge: |
Mailto:link Corona Mail |
Eingebettete Systeme (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Finkbeiner Corona-Anträge |
Mailto:link Corona Mail |
Mathematik&Informatik (Ba/Ma) | PAV Jun. Prof. Dr. Ochs Corona-Anträge |
Mailto:link Corona Mail |
Medieninformatik | PAV Prof. Dr. Krüger Corona-Anträge |
Mailto:link Corona Mail |
Visual Computing (Ma) | PAV Prof. Dr. Weickert Corona-Anträge |
Mailto:link Corona Mail |
DSAI (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Dittrich Corona-Anträge |
Mailto:link Corona Mail |
Fach | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Bioinformatik (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Lenhof | Mailto:link |
Biotechnologie | PAV Prof. Dr. Wittmann | Mailto:link |
Human- und Molekularbiologie (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Müller | Mailto:link |
Chemie (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Kazmaier | Mailto:link |
Materialchemie (Ma) | Prüfungssekretariat | Mailto:link |
Materialwissenschaften & […] | PAV Prof. Dr. Busch | Mailto:link |
EEIGM (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Bähre | Mailto:link |
AMASE | PAV Prof. Dr. Mücklich | Mailto:link |
COMET | PAV Prof. Dr. Dyczij-Edlinger | Mailto:link |
Pharmazie (S-E) | PAV Prof. Jacob | Mailto:link |
Biophysik (Ba) | PAV Prof. Dr. Ott | Mailto:link |
Biophysik (Ma) | PAV Prof.in Dr.in Lautenschläger | Mailto:link |
Physik (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Becher | Mailto:link |
Bachelor Plus Mint | PAV Prof. Dr. Santen | Mailto:link |
Mikrotechnologie und Nanostrukturen (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Hartmann | Mailto:link |
Systems Engineering (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Vielhaber | Mailto:link |
Mechatronik (Ba/Ma) | PAV Prof. Dr. Dyczij-Edlinger | Mailto:link |
Für das Staatsexamen Pharmazie ist das Landesprüfungsamt zuständig.
Fach | Ansprechpartner | |
---|---|---|
HoK (Ba/Ma) | Studienkoordination | Mailto:link |
Angewandte Kulturwissenschaften (Ma) | Studienkoordination | Mailto:link |
Language Science (Ba) | Frau Konz | Mailto:link |
Translation Science and Technology (Ma) | Frau Konz | Mailto:link |
Computerlinguistik | PAV Prof. Dr. Klakow SK Herr Thater |
Mailto:link Mailto:link |
Language Science and Technology (Ma) | PAV Prof. Dr. Klakow SK Herr Thater |
Mailto:link Mailto:link |
Alle Anderen (Altertumswissenschaften, Anglistik, Amerikanistik und Anglophone Kulturen, Ev. Theologie, Germanistik, Geschichte, Kath. Theologie, Kunst- und Kulturwissenschaften, Musikwissenschaften, Philosophie, Romanistik, Slavistik) | PAV Prof.in Dr.in Reinstädler | Mailto:link |
Fach | Ansprechpartner | |
---|---|---|
Rechtswissenschaften/Droit | PAV Prof. Dr. Cossalter | Mailto:link |
Für die Staatsexamensprüfungen ist das Landesprüfungsamt zuständig