Semesterticket – ein Solidaritätsmodell

Innerhalb der Studierendenschaft hat das Grundprinzip der Solidarität einen hohen Stellenwert. Unabhängig von der eigenen Nutzung bezahlen alle Studierenden den gleichen Betrag und haben gleichzeitig Anspruch auf sämtliche Leistungen. Nur unter diesen Bedingungen ist es möglich, dass ein Semsterticket, zu von Studierenden finanzierbaren Preisen, angeboten werden kann.

Der AStA verhandelt als Interessenvertretung aller Studierenden gemeinsam mit den Verkehrsbetrieben über die Bedingungen des Semestertickets. Diese haben so den Vorteil einer hohen Planungssicherheit durch einen festen, großen Kundenstamm, und die Studierenden bekommen ein Nahverkehrsticket, das im Vergleich mit allen anderen Ticket-Modellen konkurrenzlos günstig ist.

Häufig wird kritisiert, dass man „gezwungen“ ist, das Semesterticket zu erwerben. Dem gegenüber steht jedoch die Tatsache, dass nur durch dieses Modell alle Studierenden in der Lage sind sich dieses Ticket zu leisten.

Regelungen zum 9-Euro-Ticket

  • Das 9-Euro-Ticket gilt bundesweit in den Monaten Juni, Juli und August 2022.
  • Die Studis müssen kein 9-Euro-Ticket erwerben, da der Studierendenausweis, soweit der Beitrag für das Semesterticket gezahlt wurde, als Ersatz für das 9-Euro-Ticket verwendet werden kann!!!                                                          Download Bestätigung 🠔
  • Das 9-Euro-Ticket gilt deutschlandweit in Bussen und Bahnen im Nah- und Regionalverkehr (ausgenommen sind der Fernverkehr der DB AG, also beispielsweise ICE, IC, EC sowie die Flix-Züge und Busse).
  • Weitere Informationen findet ihr im SaarVV FAQ sowie auf der Website der Bundesregierung.
  • Die Kostenminderung wird nicht rückerstattet, stattdessen wird der Beitrag für das Semesterticket des WS 22/23 verringert.
  • Studis, die im SS 2022 eingeschrieben sind und sich zum Wintersemester exmatrikulieren möchten erhalten keine Rückerstattung. Ersties zahlen im WS wiederum den gleichen Betrag wie bereits vorher eingeschriebene Studierende.

Semesterticket FAQ

Ausführliche Informationen zu allen Fragen rund um das Semesterticket findet ihr auf der Seite Mobilität.

Semesterticket Rückerstattung

Informationen zur möglichen Rückerstattung des Semesterticket findet ihr hier.