Studentische*r Mitarbeiter*in für die Geschäftsstelle und Semesterticketrückerstattung gesucht
Wir suchen eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für unsere Geschäftsstelle und die Semesterticketrückerstattung. Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Studentische*r Mitarbeiter*in für die Geschäftsstelle gesucht
Wir suchen eine*n studentische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für unsere Geschäftsstelle. Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Referent*in für Barrierefreiheit gesucht
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für unser Referat Barrierefreiheit! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Referent*in für UniFilm gesucht
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für unser Referat UniFilm! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Referent*in für Studienfinanzierung gesucht
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für unser Referat Studienfinanzierung! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Referent*in für AStA-Vélo gesucht
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für unser Referat AStA-Vélo! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Referent*in für Politische Bildung gesucht
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für unser Referat Politische Bildung! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
69. AStA im Amt
Vor Kurzem hat die Studierendenschaft der Universität des Saarlandes ein neues Studierendenparlament gewählt. Am 10. Juli 2023 hat sich das StuPa, bestehend aus Grüner Hochschulgruppe (10 Sitze) und Juso HSG & Unabhängige (7 Sitze) sowie der LHG (4 Sitze), dem RCDS (6 Sitze), der Linken Liste (5 Sitze) und mit einem unabhängigen Mandat neu konstituiert. Als Vorsitzende des 69. Studierendenparlamentes wurde Frau Lea Berger gewählt. In der außerordentlichen Sitzung am [...]
Referent*in für Studienqualität und Barrierefreiheit gesucht
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für Studienqualität und Barrierefreiheit! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Studentische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für unsere Geschäftsstelle gesucht!
Wir suchen eine:n studentische:n Mitarbeiter:in (w/m/d) für unsere Geschäftsstelle. Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
Referent*in für Unifilm gesucht!
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für Unifilm! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
Referent*in für Studentische Kultur gesucht
Wir suchen ein neues AStA-Teammitglied für unser Referat für studentische Kultur! Weitere Informationen findet ihr hier, wir freuen uns auf eure Bewerbungen.
STADTRADELN ab 15. Mai
Vom 15.5. bis 4.6. findet das diesjährige STADTRADELN statt! Auch wir haben ein Team gegründet und freuen uns, wenn ihr mit uns zusammen 3 Wochen auf den Drahtesel steigt! Wichtig ist, dass ihr Euch für den Regionalverband Saarbrücken (NICHT Saarbrücken IM Regionalverband) registriert, um unserem Team "cycling UNIcorns (bunt & schnell)" hier beizutreten! Und wer besonders viele Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegt, kann sich auf ein paar tolle Preise freuen! [...]
WIR SUCHEN DICH!
WIR SUCHEN DICH! Wir suchen Unterstützung im AStA-Team in Form eines/einer Referenten/Referentin für: _ Du hast Interesse? Schreib uns eine Mail mit deiner formlosen Bewerbung an vorsitz@asta.uni-saarland.de!
Ausschreibung Werkstudi Sekretariat & Semesterticketrückerstattung
WIR SUCHEN UNTERSTÜTZUNG IN UNSEREM SEKRETARIATSTEAM FÜR DIE SEMESTERTICKETRÜCKERSTATTUNG! Die Ausschreibung gibt's hier: Ausschreibung Semesterticket 2021 Bewirb dich noch bis zum 2. Juli 2021 mit Lebenslauf und Motivationsschreiben per Mail an vorsitz@asta.uni-saarland.de
BeStE-Prize 2022
AStA and University award outstanding student contributions to university, community and social improvement initiatives This year the AStA and Saarland University once again award outstanding student contributions to university life, community building and social integration. The prize is open to all students who were enrolled at Saarland University in the winter semester of 2021/2022 or Summer semester of 2022. Entrants can either enter themselves or be nominated by others. Submission [...]
BeStE-Preis 2022
Preis für Besonderes Studentisches Engagement 2022 Auch in diesem Jahr verleihen der AStA und die Universität des Saarlandes den Preis für Besonderes studentisches Engagement. Der Preis honoriert Studierende der UdS, die sich außerhalb ihres Studiums für die Universität, ihre Kommilitonen oder die Gesellschaft engagiert haben. Einzige Voraussetzung ist, dass der oder diejenige im WiSe 21/22 oder SoSe 2022 an der UdS immatrikuliert war. Studierende können sich bewerben oder von Mitgliedern [...]
Ministry of traffic pays half of the semesterticket for each student!
All students who have not yet payed the semester fee can transfer 62 Euros less if they'd normally pay the semesterticket (124 Euros) within their semester fee. Everyone who has already transferred their semester fee will have 62 Euros transferred to the bank account from which the payment came within the summer term (April to September/October). Please do not send your (confidential!) bank information to the AStA, Studierendensekretariat or any [...]
Verkehrsministerium übernimmt die Hälfte des Semestertickets!
Du hast dich noch nicht zum Sommersemester rückgemeldet, musst das aber noch tun? Gute Nachrichten! Dank des Verkehrsministeriums kannst du 62€ (die das saarländische Verkehrsministerium freundlicherweise übernimmt) von dem Semesterbeitrag abziehen (sofern du davon 124€ für das Semesterticket zahlst), wenn du ihn jetzt noch überweisen musst! Alle Studis, die ihren Semesterbeitrag bereits überwiesen haben, werden im Laufe des Sommersemesters (April bis September/Oktober) diese 62€ auf das Konto, von dem der [...]
Online-Klausuren
Das Dezernat für Lehre und Studium hat auf seiner Website einen Leitfaden zur Durchführung von sog. Open-Book-Klausuren und Take-Home-Klausuren veröffentlicht. Solltet ihr an einer solchen Klausur teilnehmen, macht euch vorher damit vertraut wie ihr eine geschütze PDF-Datei erstellt und wie ihr, im Falle einer technischen Störung, einen Screenshot von eurem Bildschirm machen könnt (dieser soll hinterher zu Dokumentationszwecken dienen). Desweiteren soll eine zur Verfügung gestellte Eigenständigkeitserklärung unterschrieben und gescannt werden, [...]
Stellungnahme zum rassistischen Angriff
Stellungnahme des AStA bzgl. des mutmaßlich rassistischen Angriffs auf einen Studenten --english version in progress. We will upload it as soon as possible -- Wir sind traurig und erschüttert über den Angriff auf einen unserer Kommilitonen und wünschen ihm eine schnelle Genesung. Hiermit positionieren wir, der AStA der UdS, uns klar gegen Rassismus und sämtliche Formen der Diskriminierung. An unsere schwarzen Kommiliton*innen und Freund*innen: Wir stehen an [...]
Stellungnahme zum rassistischen Angriff
Stellungnahme des AStA bzgl. des mutmaßlich rassistischen Angriffs auf einen Studenten Wir sind traurig und erschüttert über den Angriff auf einen unserer Kommilitonen und wünschen ihm eine schnelle Genesung. Hiermit positionieren wir, der AStA der UdS, uns klar gegen Rassismus und sämtliche Formen der Diskriminierung. An unsere schwarzen Kommiliton*innen und Freund*innen: Wir stehen an eurer Seite, denn #BlackLivesMatter! Rassismus kommt nur selten so klar, so brutal [...]
Free shots and Repeating Exam
The senat of Saarland university has approved of a free shot rule for failed exams and the possibility to improve grades of exams in the summer term 2020.
Freischuss und Wiederholungsregeln
Der Senat der UdS beschloss eine Freischussregel und die Möglichkeit zur Notenverbesserung im Sommersemester 2020.
Pressemitteilung zur finanziellen Situation der Studierenden
Und damals wie heute: Zu wenig Geld für die Bildung. Hier im Bild: "18 Mio zu wenig" auf Kunstaktion "Torque" im Zentrum der Universität. Download Pressemitteilung der saarländischen Landes-ASten-Konferenz zur finanziellen Unterstützung des BMBFs Bundesweiter Studierendenprotest soll hunderttausenden in Not geratenen Studierenden eine Stimme geben. Die Landesastenkonferenz des Saarlandes unterstützt Studierendenvertretungen aus ganz Deutschland, die heute, anlässlich des geplanten Onlinegehens des Antragstools des BMBFs, auf [...]
BeStE-Prize 2020
BeStE-Prize 2020 This year the AStA and Saarland University once again award outstanding student contributions to university life, community building and social integration. The prize is open to all students who were enrolled at Saarland University in the winter semester of 2019/2020 or Summer semester of 2020. Entrants can either enter themselves or be nominated by others. Submission deadline is July 3rd 2020. We look foward to your entrants! All [...]
BeStE-Preis 2020
BeStE-Preis 2020 Auch in diesem Jahr verleihen der AStA und die Universität des Saarlandes den Preis für Besonderes studentisches Engagement. Der Preis honoriert Studierende der UdS, die sich außerhalb ihres Studiums für die Universität, ihre Kommilitonen oder die Gesellschaft engagiert haben. Einzige Voraussetzung ist, dass der oder diejenige im WiSe 19/20 oder SoSe 2020 an der UdS immatrikuliert war. Studierende können sich bewerben oder von Mitgliedern der Universität nominiert werden. [...]
Abstandskreise am Campus Center
Abstandskreise am Campus Center Um beim Warten auf den Bus die nötige Distanz zu halten, gibt es jetzt bunte Kreise!
Pressemitteilung zur finanziellen Situation der Studierenden
Download Pressemitteilung der saarländischen Landes-ASten-Konferenz zur finanziellen Situation der Studierenden In Zeiten der Corona-Pandemie durchleben unsere Studierende im Saarland ein finanzielles Fiasko. Die Bundesregierung beschließt Hilfsprogramme, wie Erhöhung des Kurzarbeitergeldes, Steuersenkungen, Notfallkredite und weitere Maßnahmen, sodass man das Gefühl bekommt unsere Politik denkt an alle. Nur irgendwie helfen die getroffenen Maßnahmen unseren Studierenden herzlich wenig, denn auf Kurzarbeitergeld haben Minijobber*innen und Werkstudierende keinen Anspruch und doch [...]
News zu Covid-19
Hier informieren wir euch rund um Maßnahmen der Uni und im AStA gegen Covid-19 (Corona) Betroffen? Schreib eine Mail an krisenstab@uni-saarland.de Beachtet bitte stets die aktuellsten Meldungen auf der Uni-Homepage (LINK) Fragen und Antworten zum Corona-Virus (Aktualisiert am 18.03.20) Uni Der Vorlesungsbeginn wird auf den 4. Mai verschoben. Die Universität behält sich allerdings vor diesen erneut zu verschieben. Das Vorlesungsende verschiebt sich allerdings nicht; Das [...]
News zu Covid-19
Hier informieren wir euch rund um Maßnahmen der Uni und im AStA gegen Covid-19 (Corona) Betroffen? Schreib eine Mail an krisenstab@uni-saarland.de Beachtet bitte stets die aktuellsten Meldungen auf der Uni-Homepage (LINK) Fragen und Antworten zum Corona-Virus (Aktualisiert am 18.03.20) Uni Der Vorlesungsbeginn wird auf den 4. Mai verschoben. Die Universität behält sich allerdings vor diesen erneut zu verschieben. Das Vorlesungsende verschiebt sich allerdings nicht; Das [...]
News zu Covid-19
Hier informieren wir euch rund um Maßnahmen der Uni und im AStA gegen Covid-19 (Corona) Betroffen? Schreib eine Mail an krisenstab@uni-saarland.de Beachtet bitte stets die aktuellsten Meldungen auf der Uni-Homepage (LINK) Fragen und Antworten zum Corona-Virus (Aktualisiert am 18.03.20) Uni Der Vorlesungsbeginn wird auf den 4. Mai verschoben. Die Universität behält sich allerdings vor diesen erneut zu verschieben. Das Vorlesungsende verschiebt sich allerdings nicht; Das [...]
AStA sucht neue studentische Hilfskraft
Wir suchen Verstärkung für unser Team! Details könnt ihr unserer Ausschreibung entnehmen.
Die Zukunft: Universität 2020 und 2021
Auf die Universität kommt in den Jahren 2020/21 einige große Herausforderungen und Änderungen zu.
66. AStA im Amt
Am Montag dem 22.7 hat sich der 66. AStA der Universität des Saarlandes konstituiert. Die neue AStA-Doppelspitze bilden der Lehramtsstudent Alexander Schrickel (unabhängig) und der Jurastudent Moritz Philipp (Grüne Hochschulgruppe). Ergänzt werden sie durch ihre Stellvertreterin Hannah Spies (Juso Hochschulgruppe Saar & Unabhängige), die ebenfalls Rechtswissenschaften studiert. In der Woche zuvor hatte sich das 66. Studierendenparlament konstituiert und den neuen AStA gewählt. Dem Studierendenparlament sitzen von nun an Lukas Redemann [...]
Eduroam-Wifi: Les paramètres ont changés !
Le HIZ a changé les paramètres pour le wifi eduroam ! Vous trouvez plus d'info et une instruction ici.
Eduroam Wifi: Change of settings!
The HIZ has changed the settings for the eduroam wifi! You find more information and an instruction here.
Eduroam-WLAN: Einstellungen geändert!
Das HIZ hat die Einstellungen für das eduroam-WLAN geändert! Weitere Infos und eine Anleitung findet ihr hier.
AStA kämpft für Regenbogenflagge an der Uni
Der AStA fordert das Hissen der Regenbogenflagge zum jährlichen Christopher Street Day - und stößt auf den Widerstand des Uni-Präsidenten.
AStA kämpft für Regenbogenflagge an der Uni
Der AStA fordert das Hissen der Regenbogenflagge zum jährlichen Christopher Street Day - und stößt auf den Widerstand des Uni-Präsidenten.
AStA kämpft für Regenbogenflagge an der Uni
Der AStA fordert das Hissen der Regenbogenflagge zum jährlichen Christopher Street Day - und stößt auf den Widerstand des Uni-Präsidenten.
Einigung beim Semesterticket
Studierendenschaften und Verkehrsbetriebe finden Einigung beim Semesterticket
Einigung beim Semesterticket
Studierendenschaften und Verkehrsbetriebe finden Einigung beim Semesterticket
Einigung beim Semesterticket
Studierendenschaften und Verkehrsbetriebe finden Einigung beim Semesterticket
BeStE-Preis
AStA und Uni Saarland schreiben Preis für Besonderes Studentisches Engagement aus.
Expertenradtour des AStA zeigt Probleme auf
Expertenradtour im Beisein von Staatssekretär Jürgen Barke, dem Vizepräsidenten der Universität Christian Wagner und Baudezernent Heiko Lukas.
AStA eröffnet Fahrradverleih
Beim Fahrradverleih können Studierende der Saar-Uni kostengünstig Fahrräder ausleihen.
La réforme du BAföG ne suffit pas!
Les représentants des étudiants critiquent le changement BAföG.
Expertenradtour des AStA zeigt Probleme auf
Expertenradtour im Beisein von Staatssekretär Jürgen Barke, dem Vizepräsidenten der Universität Christian Wagner und Baudezernent Heiko Lukas.
AStA eröffnet Fahrradverleih
Beim Fahrradverleih können Studierende der Saar-Uni kostengünstig Fahrräder ausleihen.
BeStE-Preis
AStA und Uni Saarland schreiben Preis für Besonderes Studentisches Engagement aus.
Expertenradtour des AStA zeigt Probleme auf
Expertenradtour im Beisein von Staatssekretär Jürgen Barke, dem Vizepräsidenten der Universität Christian Wagner und Baudezernent Heiko Lukas.
AStA eröffnet Fahrradverleih
Beim Fahrradverleih können Studierende der Saar-Uni kostengünstig Fahrräder ausleihen.
BeStE-Preis
AStA und Uni Saarland schreiben Preis für Besonderes Studentisches Engagement aus.
BAföG reform is not enough!
Student representatives criticize BAföG change.
BAföG Reform reicht nicht!
Studierendenvertretungen bemängeln BAföG-Änderung.